22.02.2013 Aufrufe

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Kapitel - Literaturverzeichnis<br />

LITERATURVERZEICHNIS<br />

Achermann, E., Blösch, M., Gassmann, B. & Strub, C. (Hrsg.): Ges<strong>und</strong>e Schule konkret. Eine Struktur für<br />

Ges<strong>und</strong>heitsfördernde Schulen. Erfahrungsbericht. Zürich: Verlag Pestalozzianum an der pädagogischen<br />

Hochschule Zürich 2003<br />

Altgeld, T.: Ges<strong>und</strong>heitliche Chancengleichheit. In: BZgA (Hrsg.): Leitbegriffe der Ges<strong>und</strong>heitsförderung.<br />

Glossar zu Konzepten, Strategien <strong>und</strong> Methoden in der Ges<strong>und</strong>heitsförderung. 4. Aufl., Schwabenheim:<br />

Peter Sabo 2003, 57-61<br />

Altgeld, T.: Kursprogramme können ges<strong>und</strong>heitliche Chancengleichheit nicht herstellen! In: <strong>Prävention</strong><br />

(23), 2000, 3, 73-76<br />

Altgeld, T & Kolip, P.: Konzepte <strong>und</strong> Strategien der Ges<strong>und</strong>heitsförderung. In: Hurrelmann, K., Klotz, T. &<br />

Haisch, H. (Hrsg.): Lehrbuch <strong>Prävention</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung. Bern: Hans Huber 2004, 21-29<br />

Ar<strong>bei</strong>tsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen: Gemeinsame <strong>und</strong> einheitliche Handlungsfelder<br />

<strong>und</strong> Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Umsetzung von § 20 Abs. 1 <strong>und</strong> 2<br />

SGB V vom 21. Juni 2000 in der Fassung vom 12. September 2003.<br />

http://www.sgw.hs-magdeburg.de/initiativen/akges<strong>und</strong>hs/Inhalte/B_Basiswissen_GF/<br />

B9_Materialien/B9_Dokumente/Dokumente_national/Handlungsfelder_Spitzenv_KK.pdf (Zugriff:<br />

08.09.2005.16.41.MEZ)<br />

Baric, L. & Conrad, G.: Ges<strong>und</strong>heitsförderung in Settings. Wien: Conrad Verlag für Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

1999<br />

Barkholz, U. & Paulus, P.: Ges<strong>und</strong>heitsfördernde Schulen. Konzept, Projektergebnisse, Möglichkeiten der<br />

Beteiligung. Gamburg: Verlag für Ges<strong>und</strong>heitsförderung G. Conrad 1998<br />

Barkholz, U., Gabriel, R., Jahn, H. & Paulus, P.: Offenes Partizipationsnetz <strong>und</strong> Schulges<strong>und</strong>heit. Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

durch vernetztes Lernen. Norderstedt: Libri 2001<br />

Bauch, J.: Der Setting-Ansatz in der Ges<strong>und</strong>heitsförderung. In: <strong>Prävention</strong> (25), 2002, 3, 67-70<br />

Bauch, J.: Ges<strong>und</strong>heitsförderung als Dienstleistung. Konzeptionelle Schwerpunkte der Ar<strong>bei</strong>t der HAGE<br />

für 2000. In: HAGE-Hintergr<strong>und</strong>, 2000, 2, 1-5<br />

Berger, A. & Hradil, S. (Hrsg.): Lebenslagen, Lebensläufe, Lebensstile. 7. Sonderband der Sozialen Welt.<br />

Göttingen: Schwartz 1990<br />

Block, R. & Klemm, K.: Zurecht gerückt. Essener Bildungsstudie. In: Erziehung <strong>und</strong> Wissenschaft, 2005, 9,<br />

23-25<br />

Bogner, A., Littig, B. & Menz, W. (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. 2. Aufl.,<br />

Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2005<br />

Bohlinger, S.: Der Benachteiligungsbegriff in der beruflichen Bildung. In: Zeitschrift für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik<br />

(100), 2004, 2, 230-241<br />

Botvin, G. J., Baker, E., Filazzola, A. D. & Botvin, E. M.: A cognitive-behavioral approach to substance<br />

abuse prevention: one-year follow-up. Addictive Behaviors, 1990, 15, 47-63<br />

Branzke, G.: Entwicklung eines Lehrplans zur Ges<strong>und</strong>heitsbildung. Hohengehren: Schneider 2002<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!