22.02.2013 Aufrufe

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab.: Übersicht zu den Bildungsgängen schulischer Berufsvorbereitung in den 16 B<strong>und</strong>esländern [9/10]<br />

Maßnahme Zielgruppe/ Zugangsberechtigung Dauer Ziele/ Abschluss/ Besonderheiten<br />

Schulform <br />

B<strong>und</strong>esländer<br />

• HS-Abschluss<br />

1-jährig<br />

(Vollzeit)<br />

BFS 1-jährige BFS • mindestens neunjähriger Besuch einer allgemein<br />

bildenden Schule (Klasse 8 erfolgreich<br />

absolviert)<br />

ST<br />

• Berufsfeldentscheidung bereits getroffen<br />

• Berufsschulpflicht noch nicht erfüllt<br />

• HS-Abschluss kann erworben werden<br />

1-jährig<br />

(Vollzeit)<br />

• nach dem BVJ können die Jugendlichen in ein Ausbildungsverhältnis,<br />

ein Berufsgr<strong>und</strong>bildungsjahr oder in<br />

bestimmten Berufsfachschulen eintreten<br />

BS BVJ • Schüler, die die Schule für Lernbehinderte<br />

oder die Schule mit Ausgleichsklassen abgeschlossen<br />

oder mind. 9 Jahre besucht haben<br />

• nach 9-jährigem Besuch der Sek<strong>und</strong>arschule<br />

oder Gesamtschule (Ziel der Klasse 8 nicht<br />

erreicht)<br />

keine Angabe<br />

• schulisches<br />

BGJ: 1jährig<br />

(Vollzeit)<br />

BS BGF • schulisches BGJ - für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis<br />

SH<br />

• kooperatives BGJ - Pflicht für Jugendliche mit<br />

Ausbildungsverhältnis<br />

• kooperatives<br />

BGJ:<br />

1-jährig<br />

(Teilzeit)<br />

• HS-Abschluss kann erworben werden<br />

1-jährig<br />

(Vollzeit)<br />

• Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis<br />

BS Ausbildungsvorbereitendes<br />

Jahr (AVJ)<br />

• Erfüllung der Berufsschulpflicht<br />

• ohne HS-Abschluss<br />

BFS BFS Typ I • Hauptschulabschluss 2-jährig • Realschulabschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!