22.02.2013 Aufrufe

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG D: Überblick über die befragten Akteure<br />

Akteure Einrichtung Interviewpartner<br />

Krankenkassen<br />

Unfallkassen<br />

Landesvereinigungen<br />

für<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Sonstige<br />

AOK Sachsen<br />

Abteilung <strong>Prävention</strong><br />

Hochwaldstrasse 4<br />

D-02763 Zittau<br />

IKK Baden Württemberg<br />

Abteilung <strong>Prävention</strong><br />

Schlachthofstr. 3<br />

D-71636 Ludwigsburg<br />

Barmer Ersatzkasse Sachsen<br />

Abteilung <strong>Prävention</strong><br />

Zellescher Weg 23-25a<br />

D-01217 Dresden<br />

Unfallkasse Sachsen<br />

Abteilung <strong>Prävention</strong><br />

Rosa-Luxemburg-Strasse 17a<br />

D-01662 Meißen<br />

Unfallkasse Berlin<br />

Abteilung <strong>Prävention</strong><br />

Culemeyerstrasse2<br />

D-12277 Berlin<br />

Unfallkasse Hessen<br />

Abteilung <strong>Prävention</strong><br />

Regionalbüro Nordhessen<br />

Friedrich-Ebert-Strasse 21<br />

D-34117 Kassel<br />

Unfallkasse Rheinland-Pfalz<br />

Abteilung <strong>Prävention</strong> im Schulbereich<br />

D-56624 Andernach<br />

Landesvereinigung für Ges<strong>und</strong>heit<br />

Niedersachsen e.V.<br />

Fenskeweg 2<br />

D-30165 Hannover<br />

Sächsische Landesvereinigung für<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung e.V. (SLfG)<br />

Helgolandstr. 19<br />

D-01097 Dresden<br />

Hamburgische Ar<strong>bei</strong>tsgemeinschaft<br />

für Ges<strong>und</strong>heitsförderung e.V.<br />

Repsoldstrasse 4<br />

D-20097 Hamburg<br />

Sächsische Ar<strong>bei</strong>tsstelle für Schule<br />

<strong>und</strong> Jugendhilfe e.V.<br />

Alaunstrasse 11<br />

D-01099 Dresden<br />

Robert Bosch Stiftung<br />

Programmbereich 5<br />

Bildung <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

Heidehofstrasse 31<br />

D-70184 Stuttgart<br />

Reinhard Thöns<br />

Reinhard.thoens@sac.aok.de<br />

Tel.: 03583/774337117<br />

Frau Wagner<br />

Ruth.Wagner@ikkbw.de<br />

Tel.: 07141/9404157<br />

Frau Müller<br />

dresden@barmer.de<br />

Tel.: 0351/4732118<br />

Frau Lohmann<br />

Frau Geitner<br />

Tel.: 030/79241317<br />

Herr Lange<br />

m.lange@ukh.de<br />

Tel.: 0561/7294725<br />

Frau Stanowski<br />

h.stanowski@ukrlp.de<br />

Tel.: 026329600<br />

Frau Maasberg<br />

info@ges<strong>und</strong>heit-nds.de<br />

Tel.: 0511/3500052<br />

Herr Koesling<br />

post@slfg.de<br />

Frau Roggenbach<br />

Beatrice.Roggenbach@hagges<strong>und</strong>heit.de<br />

Tel.: 040/63647778<br />

Frau Knöfel, Frau Paul<br />

Schule.<strong>und</strong>.Jugendhilfe@sasj.de<br />

Frau Wolz<br />

Monika.Wolz@bosch-stiftung.de<br />

Tel.: 0711/46084137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!