14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachliche Beschreibung der für die Informationseinheit zu verwaltenden Informationen<br />

Für Kontaktpersonen<br />

Information Typ Pflicht? Bedeutung / Bedingung / Erläuterung / spezifische Anforderung / Beispiel<br />

Name Zeichenkette<br />

(32)<br />

Vorname Zeichenkette<br />

(32)<br />

Titel Zeichenkette<br />

(32)<br />

Funktion Zeichenkette<br />

(32)<br />

Für Kontaktstellen<br />

ja Bedeutung Nachname der Kontaktperson<br />

ja Bedeutung Vorname der Kontaktperson<br />

nein Bedeutung Titel der Kontaktperson<br />

nein Bedeutung Funktion der Kontaktperson<br />

Beispiele • Bürgerbeauftragter<br />

• Referentin für Gleichstellung<br />

Information Typ Pflicht? Bedeutung / Bedingung / Erläuterung / spezifische Anforderung / Beispiel<br />

Bezeichnung Zeichenkette<br />

(256)<br />

Für Kontaktstellen und Kontaktpersonen<br />

nein Bedeutung Bezeichnung der Kontaktstelle<br />

Beispiele • Sekretariat<br />

• Bürgerbüro<br />

• Dienstleistungszentrum<br />

• Einheitliche Stelle nach EU-Dienstleistungsrichtlinie<br />

Information Typ Pflicht? Bedeutung / Bedingung / Erläuterung / spezifische Anforderung / Beispiel<br />

Öffnungs- und<br />

Sprechzeiten<br />

strukturierter<br />

Text<br />

( 8.1)<br />

Telefon Zeichenkette<br />

(64)<br />

nein Bedeutung Textuelle Beschreibung der Öffnungs- und Sprechzeiten für die<br />

Kontaktperson / Kontaktstelle<br />

Erläuterung Die Form der Angabe kann je nach lokalen Anforderungen<br />

differieren. Wenn Öffnungs- und Sprechzeiten nicht unterschieden<br />

sind, können sie zusammengefasst dargestellt werden.<br />

Beispiel Öffnungszeiten: werktags von 8 bis 17 Uhr<br />

Sprechzeiten:<br />

• Dienstag: 9 bis 12 Uhr, 13 bis 17 Uhr<br />

• Donnerstag: 13 bis 15 Uhr<br />

• Sonnabend: 9 bis 13 Uhr<br />

nein Bedeutung Telefonnummer der Kontaktperson / Kontaktstelle<br />

Anforderung<br />

• Das System muss bei Erfassung und Editieren folgende<br />

Formatierung für die Telefonnummer erzwingen:<br />

+49-(0)341-702-300.<br />

• Das System muss den Akteur bei der korrekten Erfassung der<br />

Telefonnummer durch vorausgefüllte Eingabefelder unterstützen:<br />

• Landesvorwahl Deutschland<br />

• Ortsvorwahl aus übergeordnetem Behördeneintrag<br />

• Allgemeiner Bestandteil der Telefonnummer aus<br />

übergeordnetem Behördeneintrag<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 111<br />

Kapitel: 4 Teilsystem Behördenportal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!