14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Definition<br />

»Anliegen« bezeichnet eine Informationseinheit im System, die eine spezifische Bedürfnissituation<br />

potentieller Portalnutzer zusammenfasst. Ein Anliegen beschreibt eine vorab festgelegte, zwingende<br />

Abfolge von Verwaltungsleistungen, die abgewickelt werden müssen, um das Nutzeranliegen zu<br />

erfüllen.<br />

Beispiele<br />

• Anliegen »Aufnahme einer Tätigkeit als Immobilienmakler«, bestehend aus mehreren<br />

Verwaltungsverfahren:<br />

• Polizeiliches Führungszeugnis<br />

• Gewerbegenehmigung<br />

• Gewerbeanmeldung<br />

• Steuernummer<br />

• und weitere<br />

• Anliegen »Schutz von Kindern vor häuslicher Gewalt«, bestehend aus mehreren<br />

Verwaltungsverfahren:<br />

• Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot<br />

• Schutzanordnungen<br />

• Eilschutzanordnungen<br />

• Wohnungsüberlassung<br />

Beziehungen der Informationseinheit zu anderen Informationseinheiten<br />

Siehe Informationsmodell unter 5.2.1.2 (Verwaltungsleistung) und 5.2.1.3 (lokalisierte<br />

Verwaltungsleistung)<br />

Fachliche Beschreibung der für die Informationseinheit zu verwaltenden Informationen<br />

Für die Informationseinheit »Anliegen« werden – neben den oben beschriebenen<br />

Informationsbeziehungen zu anderen Informationseinheiten – folgende Informationen verwaltet:<br />

Information Typ Pflicht? Bedeutung / Bedingung / Erläuterung / spezifische Anforderung / Beispiel<br />

ID Zahl ja Bedeutung ID des Anliegens<br />

Kurzbezeichnung Zeichenkette<br />

(128)<br />

Anforderung<br />

Die ID wird automatisch vom System vergeben.<br />

ja Bedeutung Knappe Bezeichnung des Anliegens<br />

Erläuterung Angegeben wird eine prägnante (d.h. unter Umständen verkürzte)<br />

Bezeichnung des Anliegens, die in Verzeichnissen,<br />

Suchergebnislisten etc. Verwendung findet.<br />

Bezeichnung Zeichen- ja Bedeutung Vollständige Bezeichnung des Anliegens<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 207<br />

Kapitel: 5 Teilsystem Service-Portal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!