14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Usability ergänzende Anforderung »User Experience« (»Nutzungserlebnis«) wird nicht eigens<br />

beschrieben. Die zu »Stil und Atmosphäre« enthaltenen Anforderungen adressieren jedoch die User<br />

Experience des Systems.<br />

11.3.2 Software-Ergonomie<br />

[AN9] Software-Ergonomie des Systems<br />

Beschreibung Das System muss den grundlegenden Anforderungen an Software-Ergonomie<br />

hinsichtlich<br />

[Prüfzeitpunkt]<br />

Prüfkriterium<br />

• Aufgabenangemessenheit,<br />

• Selbstbeschreibungsfähigkeit,<br />

• Steuerbarkeit,<br />

• Erwartungskonformität,<br />

• Fehlertoleranz,<br />

• Individualisierbarkeit und<br />

• Lernförderlichkeit<br />

genügen.<br />

[Lieferung] Die Prüfung erfolgt durch den Dienstleister Qualitätssicherung<br />

( 14.1.3) als Software-Review für ausgewählte Anwendungsfälle.<br />

Das System erfüllt grundlegende Anforderungen an die Software-Ergonomie.<br />

Für ausgewählte Aspekte der Software-Ergonomie werden konkretisierende Anforderungen getroffen:<br />

[AN10] Individualisierbarkeit des Systems für autorisierte Nutzer<br />

Beschreibung Im Teilsystem »Fallmanagement« muss Nutzern in der Rolle »Autorisierter<br />

Portalnutzer« eine individuelle Nutzungsumgebung mit mindestens folgenden<br />

Eigenschaften zur Verfügung stehen:<br />

[Prüfzeitpunkt]<br />

Prüfkriterium<br />

• Das System muss dafür sorgen, dass die im System verwalteten<br />

nutzerbezogenen Fallinformationen und das Nutzerprofil ausgewertet werden,<br />

um Nutzerinteraktionen effizienter zu gestalten oder ganz entfallen lassen zu<br />

können.<br />

• Das System muss dafür sorgen, dass individuelle Einstellungen des Nutzers zur<br />

Benutzungsschnittstelle und zur Funktionalität des Systems automatisch im<br />

Nutzerprofil persistent gemacht und in folgenden Nutzungsfällen berücksichtigt<br />

werden.<br />

[Lieferung] Die Prüfung erfolgt durch den Dienstleister Qualitätssicherung<br />

( 14.1.3) als Software-Review.<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 411<br />

Kapitel: 11 Nicht-funktionale Anforderungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!