14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Teilsystem Fallmanagement<br />

6.1 Einordnung<br />

Das Teilsystem »Fallmanagement« ist aus Sicht des Gesamtsystems Amt24 das Leistungsportal. Es<br />

umfasst jene Amt24-Funktionen, über die registrierte Portalnutzer (im Folgenden stringent auch als<br />

Verwaltungskunde bezeichnet) Verwaltungsleistungen 16 , deren koordinierende Abwicklung sie bei<br />

einer »Einheitlichen Stelle« der öffentlichen Verwaltungen im Freistaat Sachsen beauftragt haben,<br />

hinsichtlich ihres Bearbeitungsstatus verfolgen, die zugehörige Kommunikation mit den Behörden<br />

abwickeln sowie Dokumente einstellen (z.B. Bescheinigungen) und herunterladen (z.B. Bescheide)<br />

können. Damit verfolgt das Teilsystem »Fallmanagement« das Ziel, den Verwaltungskunden über den<br />

gesamten Vorgang seiner beauftragten Fallabwicklung umfassend zu informieren sowie mit der<br />

»Einheitlichen Stelle« zu kommunizieren (über Nachrichten und Dokumente). Die Umsetzung des<br />

Teilsystems »Fallmanagement« unterstreicht so die Bestrebungen des Freistaats Sachsen, die<br />

Servicequalität der Verwaltungsleistungen deutlich zu erhöhen und damit heute sowie zukünftig als<br />

attraktiver Standort besser wahrgenommen zu werden.<br />

Der Verwaltungskunde benennt basierend auf strukturiert vorliegenden Informationen des<br />

Serviceportals Amt24 sowie des Prozessregisters Sachsen sein Anliegen, welches ein oder mehrere<br />

Verwaltungsleistungen umfasst. Beauftragt der Verwaltungskunde für die koordinierende Abwicklung<br />

seines Anliegens eine »Einheitliche Stelle«, so eröffnet die »Einheitliche Stelle« einen »Fall«. Damit<br />

ist ein »Fall« die konkrete Abwicklung eines Anliegens eines Verwaltungskunden.<br />

Im Rahmen der durch die »Einheitliche Stelle« gesteuerten Fallabwicklung erfolgt die Eröffnung,<br />

Bearbeitung und der Abschluss der im Zusammenhang mit dem Fall durchzuführenden<br />

Verwaltungsleistungen.<br />

Die »Einheitliche Stelle« nutzt zur koordinierenden Abwicklung der Fälle ein System, das über eine<br />

Schnittstelle mit dem Amt24 Informationen austauscht. Dieses System wird im Folgenden<br />

vereinfachend »Fallbearbeitungssystem« genannt. Um insbesondere Anforderungen des<br />

Datenschutzes und der Datensicherheit zu gewährleisten, werden ausschließlich in dem<br />

Fallbearbeitungssystem die Daten (Dokumente) zu den Fällen gehalten. Das Teilsystem<br />

»Fallmanagement« stellt somit lediglich die Schnittstelle (hier im Sinne einer Nutzeroberfläche)<br />

zwischen dem Verwaltungskunden und dem Fallbearbeitungssystem dar.<br />

16 Die Definition dieses Konzeptes (vgl. einleitende Kapitel) aufgreifend wird auch im Teilsystem »Fallmanagement« konsequent<br />

von Verwaltungsleistung besprochen - auch dann, wenn ein Verwaltungsverfahren adressiert gemeint ist.<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 289<br />

Kapitel: 6 Teilsystem Fallmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!