14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzbezeichnung Zeichenkette<br />

(128)<br />

Bezeichnung<br />

vollständig<br />

Beschreibung<br />

extern<br />

Bemerkungen<br />

intern<br />

Zeichenkette<br />

(256)<br />

strukturierter<br />

Text<br />

( 8.1)<br />

Typ Dokument Auswahl<br />

(Einfachauswahl)<br />

Formvorschrift Auswahl<br />

(Einfachauswahl)<br />

Original/Kopie Auswahl<br />

(Einfachauswahl)<br />

Echtes Schriftformerfordernis<br />

Begründung<br />

Schriftformerfordernis<br />

ja Bedeutung Knappe Bezeichnung des Dokuments<br />

Erläuterung Angegeben wird eine prägnante (d.h. unter Umständen verkürzte)<br />

Bezeichnung des Dokuments, die in Verzeichnissen,<br />

Suchergebnislisten etc. Verwendung findet.<br />

Beispiele • Antrag Gaststättenerlaubnis<br />

ja Bedeutung Vollständige Bezeichnung des Dokuments<br />

Erläuterung Angegeben wird die vollständige Bezeichnung des Dokuments.<br />

Es ist darauf zu achten, dass die Bezeichnung einerseits fachlich<br />

korrekt erfolgt, andererseits aber zielgruppengerecht formuliert wird.<br />

Beispiel • Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 GastG<br />

(Gaststättenerlaubnis)<br />

nein Bedeutung Zielgruppengerechte Beschreibung des Dokuments<br />

Bedingung falls die Bezeichnung des Dokuments dafür nicht ausreicht<br />

Text nein Bedeutung Bemerkungen zum Dokument, die nur verwaltungsinternen Nutzern<br />

zugänglich ist – beispielsweise Bemerkungen zum<br />

Bearbeitungsstand<br />

ja Bedeutung Typ des Dokuments hinsichtlich seiner verwaltungsrechtlich fixierten<br />

Wirkung:<br />

• Antrag<br />

• Bescheid<br />

• Vertrag<br />

• Urkunde<br />

• …<br />

ja Bedeutung Formvorschrift für das Dokument – Auswahl aus:<br />

• Formfrei<br />

• Textform<br />

• Eigenhändig geschrieben<br />

• Formular<br />

ja Bedeutung Angabe, ob das Dokument als Original oder Kopie vorliegen muss:<br />

• Original<br />

• Kopie einfach<br />

• Kopie beglaubigt<br />

ja/nein ja Bedeutung Angabe, ob eine eigenhändige Unterschrift erforderlich ist<br />

Text nein Bedeutung Begründung, falls eine eigenhändige Unterschrift erforderlich ist<br />

(Rechtsgrundlage)<br />

Zustellbestätigung ja/nein nein 11 Bedeutung Erfordernis einer Zustellbestätigung<br />

Bedingung nur bei ausgehenden Dokumenten<br />

11 Pflichtfeld, wenn das Dokument ein Ergebnisdokument einer Verwaltungsleistung darstellt<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 201<br />

Kapitel: 5 Teilsystem Service-Portal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!