14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel für die Benutzungsschnittstelle im Administrationsmodus – hier: Editieren einer<br />

Ratgeberseite (Wireframe-Darstellung). Am rechten Bildschirmrand sind spezifische<br />

Interaktionselemente für redaktionelle und administrative Aufgaben eingeblendet.<br />

3.7 Rahmenbedingungen und Annahmen zum System<br />

Mengengerüst zum aktuellen Betrieb des Altsystems<br />

Das aktuelle System verzeichnet momentan ca. 900.000 Zugriffe (Page Impressions) pro Monat.<br />

Die Tendenz ist steigend. Die Zugriffe teilen sich in 750.000 externe (Portalnutzer) und ca. 150.000<br />

interne Zugriffe (Redaktion, Administration).<br />

Derzeit sind im aktuellen System ca. 5.000 Behördendatensätze, ca. 1.400 Texte (etwa gleich<br />

aufgeteilt in Lebenslagenbeschreibungen und Verfahrensbeschreibungen) verzeichnet. Weiterhin<br />

werden ca. 4.500 Formulare benannt und verknüpft.<br />

Annahmen zum Mengengerüst des Systems Amt24<br />

Für das neue System Amt24 werden folgende Größenordnungen für Nutzung und verwaltete<br />

Informationen angenommen:<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 91<br />

Kapitel: 3 System »Amt24« im Überblick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!