14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein erstes konkretes Einsatzszenario des Teilsystems »Fallmanagement» stellt die Umsetzung der<br />

EU-DLR im Freistaat Sachsen dar. Die »Einheitliche Stelle« ist in diesem Kontext der Einheitliche<br />

Ansprechpartner.<br />

6.1.1 Begriffe<br />

Im Folgenden werden die zentralen, für das Teilsystem »Fallmanagement« wichtigen Begriffe kurz<br />

definiert. Begriffe, die an anderen Stellen dieser Konzeption definiert wurden (z. B. als<br />

Informationseinheit), sind auch mit aufgeführt, werden aber hinsichtlich ihrer Erläuterung nur<br />

entsprechend referenziert. Die Begriffe sind nicht alphabetisch sortiert, sondern es wurde versucht,<br />

inhaltlich eng zusammenhängende Begriffe auch nacheinander aufzuführen.<br />

Begriff Erläuterung<br />

Anliegen vgl. dazu Kapitel 5.2.3.1 "Anliegen"<br />

Referenzprozessnetz vgl. dazu Kapitel 5.2.3.2 "Referenzprozessnetz"<br />

Fall Beauftragt der Verwaltungskunde für die koordinierende Abwicklung seines<br />

Anliegens eine »Einheitliche Stelle«, so eröffnet die »Einheitliche Stelle«<br />

einen »Fall«. Damit ist ein »Fall« die konkrete Abwicklung eines Anliegens<br />

eines Verwaltungskunden. Zu jedem »Fall« wird eine »Elektronische Akte«<br />

in einem »Fallbearbeitungssystem« angelegt. Die »Elektronische Akte«<br />

enthält in strukturierter Form alle ausgetauschten ein- und ausgehenden<br />

Dokumente (das schließt auch elektronische Nachrichten mit ein).<br />

Akte Der Begriff »Akte« wird im Kontext des Teilsystems »Fallmanagement«<br />

synonym zum Begriff »Fall« verwendet.<br />

Verwaltungsleistung vgl. dazu Kapitel 5.2.2.1 "Verwaltungsleistung"<br />

Verwaltungsverfahren vgl. dazu Kapitel 5.2.2.1 "Verwaltungsleistung"<br />

Dokument Unter einem »Dokument« wird ein elektronisches Schriftstück verstanden,<br />

welches aus mindestens einer, aber auch mehreren »Dateien« bestehen<br />

kann.<br />

Datei Eine »Datei« ist eine Sammlung an unstrukturierten Daten, welche auf<br />

einem Datenträger gespeichert werden kann.<br />

Sollstellung Unter einer »Sollstellung« wird im Rahmen der Konzeption des Teilsystems<br />

»Fallmanagement« die vordefinierte, aus dem Anliegen abgeleitete<br />

Struktur der fallbezogenen »Elektronischen Akte« verstanden. Die<br />

»Sollstellung« ermöglicht während der Bearbeitung des »Falles« somit die<br />

Identifikation fehlender Verfahren und Dokumente.<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 290<br />

Kapitel: 6 Teilsystem Fallmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!