14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.5.2.6 Editor in einem Verzeichnis<br />

[AN75] (Benutzungsschnittstelle) Interaktionselement »Editor in einem Verzeichnis«<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 498<br />

Kapitel: 12 Anforderungen an die Benutzungsschnittstelle<br />

(2)<br />

Der Redakteur hat über<br />

eine Funktion in der<br />

Redaktionsbox<br />

»Behörden« das<br />

Editieren aktiviert.<br />

Das System blendet die<br />

editierbaren Bereiche<br />

ein – hier die Einträge<br />

im Verzeichnis.<br />

Editiert werden können<br />

sowohl Gliederungsinformationen<br />

(beispielsweise »Städte<br />

und Gemeinden«) als<br />

auch die<br />

Behördeneinträge<br />

selbst (durch das<br />

Behörden-Piktogramm<br />

gekennzeichnet).<br />

Die Benutzungsschnittstelle des Systems muss – abweichend von der Gestaltungsrichtlinie<br />

sachsen.de – ein Interaktionselement »Editor in einem Verzeichnis« mit den nachstehend genannten<br />

Eigenschaften bereitstellen.<br />

Verwendung<br />

Das Interaktionselement »Editor in einem Verzeichnis« ermöglicht es Redakteuren, die in einem<br />

»Editierbaren Bereich in einem Verzeichnis« ( 12.5.2.3) enthaltenen Informationen zu bearbeiten.<br />

Der Editor wird durch Klicken in einen editierbaren Bereich gestartet. Dabei hebt das System den<br />

ausgewählten editierbaren Bereich visuell hervor. Zudem werden am linken Rand des editierbaren<br />

Bereiches Schaltflächen eingeblendet, die für die Bearbeitung der jeweiligen Informationen notwendig<br />

sind.<br />

Beim Bearbeiten der Informationen wird (im Unterschied zum Interaktionselement »Editor im<br />

Inhaltsbereich«, 12.5.2.4) nicht unmittelbar in der Seite editiert. Markierte Verzeichniseinträge<br />

können stattdessen in ihrer Position im Verzeichnis verändert, umbenannt, gelöscht etc. werden. Alle<br />

diese Redaktionsfunktionen werden über Schaltflächen ausgelöst, die entweder unmittelbar zur<br />

Veränderung im Verzeichnis führen oder zunächst modale Dialogfenster erzeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!