14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.5.1.3 Merkzettel<br />

[AN59] (Benutzungsschnittstelle) Interaktionselement »Merkzettel«<br />

Die Benutzungsschnittstelle des Systems muss – abweichend von der Gestaltungsrichtlinie<br />

sachsen.de – ein Interaktionselement »Merkzettel« mit den nachstehend genannten Eigenschaften<br />

bereitstellen.<br />

Auf dem Merkzettel können alle Nutzer die von Ihnen in Amt24 recherchierten Informationen<br />

verzeichnen. Bei jedem Abruf von grundlegenden Amt24-Informationseinheiten stellt das System auf<br />

der Ergebnisseite eine »merken«-Funktion bereit (12.5.1.6). Wird diese Funktion ausgelöst, so<br />

verzeichnet Amt24 die jeweilige Informationseinheit auf dem Merkzettel.<br />

Der Merkzettel stellt damit – quasi als Amt24-Warenkorb – eine Sammlung von Referenzen zu<br />

Amt24-Informationseinheiten dar. Verzeichnet werden können: Behörden, Verwaltungsleistungen,<br />

Anliegen, Dokumente sowie Ratgeber und Ratgeberseiten.<br />

Die auf dem Merkzettel verzeichneten Informationseinheiten können danach erneut aufgerufen,<br />

gedruckt oder gespeichert werden. Die auf dem Merkzettel gesammelten Referenzen sollen per<br />

E-Mail versendet werden können.<br />

Verwendung<br />

Das Interaktionselement »Merkzettel« findet also in folgenden Situationen Verwendung:<br />

• Nutzer möchten eine recherchierte Information festhalten, um später wieder darauf zurückgreifen<br />

zu können.<br />

• Nutzer möchten mehrere Informationen gemeinsam drucken, speichern oder per E-Mail<br />

»empfehlen«.<br />

Umsetzung<br />

Das Interaktionselement Merkzettel wird in der Amt24-Benutzungsschnittstelle zweiteilig abgebildet:<br />

• Auf allen Amt24-Seiten ist ein Drop-Down-Overlay »Ihr Merkzettel« angeordnet ( Illustration). Es<br />

gibt einen Überblick über die auf dem Merkzettel hinterlegten Informationen.<br />

• Das Drop-Down-Overlay »Ihr Merkzettel« macht eine Schaltfläche »Merkzettel öffnen« zugänglich.<br />

Über diese Schaltfläche kann ein modales Dialogfenster angezeigt werden, dass alle Informationen<br />

und Funktionen des Merkzettels enthält.<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 460<br />

Kapitel: 12 Anforderungen an die Benutzungsschnittstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!