14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnis Der Akteur hat zu einem Fall weitere Dokumente bereitgestellt.<br />

Ablaufvarianten • Keine<br />

Fehler [F1] Datei formal fehlerhaft<br />

• Die vom Akteur zum Download ausgewählte Datei ist formal fehlerhaft. Mögliche<br />

Ursachen können sein:<br />

• Nicht erwartetes Dateiformat;<br />

• Datei zu groß / zu klein.<br />

• Der Nutzer wird über einen Dialog über den aufgetretenen Fehler informiert. Das<br />

System bietet wiederholt den Dateiupload an.<br />

[F153] Nachrichten an einen Kommunikationspartner senden<br />

Akteur • Verwaltungskunde<br />

Beschreibung Der Akteur versendet eine Nachricht an einen Kommunikationspartner.<br />

Kommunikationspartner kann entweder die für die Abwicklung eines Falles<br />

beauftrage Einheitliche Stelle oder ein verwaltungsleistungsspezifische Zuständige<br />

Stelle sein.<br />

Die Antwort an den Verwaltungskunden erfolgt entweder über ein<br />

Fallbearbeitungssystem und wird dem Verwaltungskunden somit als Dokument zur<br />

Verfügung gestellt oder über einen alternativen Kommunikationskanal (E-Mail,<br />

Post).<br />

Vorbedingung • Der Akteur ist am Teilsystem Fallmanagement registriert und angemeldet.<br />

• Der Kommunikationspartner ist am Teilsystem Fallmanagement registriert.<br />

• Der Akteur hat einen noch nicht abgeschlossenen Fall ausgewählt.<br />

Normalablauf • (1) Der Akteur wählt die Funktion "Nachricht senden".<br />

• (2) Das System öffnet einen Dialog für das Erstellen einer einfachen Nachricht.<br />

• (3) Das System ermittelt auf Grundlage des gewählten Falles die möglichen<br />

Kommunikationspartner.<br />

• (4) Der Akteur gibt den Nachrichtenbetreff und den Nachrichtentext ein sowie<br />

wählt den Kommunikationspartner aus.<br />

• (5) Der Akteur wählt die Funktion "Nachricht versenden".<br />

• (6) Das System versendet die Nachricht als E-Mail an den gewählten<br />

Kommunikationspartner.<br />

Ergebnis Der Akteur hat eine Nachricht an einen Kommunikationspartner versendet.<br />

Ablaufvarianten • Keine<br />

Fehler • Keine<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 313<br />

Kapitel: 6 Teilsystem Fallmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!