14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prozessinformationen, d.h. die enthaltenen Prozesse (Verwaltungsleistungen), die einzureichenden<br />

und zu erzeugenden Dokumente sowie die zu zuständigen Stellen.<br />

6.1.3.2 Organisatorische Voraussetzungen<br />

Der Verwaltungskunde muss sich für die Nutzung des Teilsystems Fallmanagement über die<br />

Oberfläche amt24.sachsen.de einen Verwaltungskundenaccount registrieren und die Beauftragung<br />

während einer aktiven Nutzersession durchführen.<br />

6.1.4 Abgrenzung<br />

Das Teilsystem Fallmanagement unterstützt den Verwaltungskunden während der Bearbeitung der<br />

beauftragten Verwaltungsleistungen. Die Voraussetzung zur Nutzung der konzipierten<br />

Funktionalitäten ist die Registrierung eines Verwaltungskundenaccounts über die Oberfläche von<br />

amt24.sachsen.de. Liegt keine Registrierung des Verwaltungskunden vor, stehen ausschließlich die<br />

konventionellen Kommunikationskanäle zur Verfügung (Anruf, Vorstellung, Briefwechsel,<br />

elektronische Kommunikation mit der Einheitlichen Stelle).<br />

Die Teilkomponente Fallmanagement verwaltet die zum Sessionhandling notwendigen Daten der<br />

beteiligten Akteure. Die Nutzdatenhaltung erfolgt in angeschlossenen »Fallbearbeitungssystemen«, so<br />

dass die Verfügbarkeit eines solchen Systems die Voraussetzung für die Funktionen der<br />

Teilkomponente Fallmanagement bildet. Lesende sowie schreibende Zugriffe über die<br />

Teilkomponente Fallmanagement erfolgen zwar über die Oberfläche, werden allerdings umgehend<br />

über eine Schnittstelle durch ein »Fallbearbeitungssystem« bearbeitet. Eine Implementierung von<br />

Geschäftslogik innerhalb der Teilkomponente Fallmanagement ist nicht vorgesehen.<br />

6.1.5 Ablaufvariante<br />

Im Folgenden sind Ablaufvarianten dargestellt, wie der Verwaltungskunde einen Fall beauftragen kann<br />

und wie die Abwicklung erfolgt.<br />

6.1.5.1 Variante 1: Beauftragung eines Falles mit vorherigem Anlegen eines<br />

Nutzerprofils im Teilsystem »Fallmanagement«<br />

Im Folgenden ist der Normalablauf im Überblick dargestellt. Wesentliches Kriterium für diese<br />

Ablaufvariante ist das Registrieren eines Nutzerkontos durch den Verwaltungskunden im Vorfeld der<br />

Beauftragung des EA.<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 293<br />

Kapitel: 6 Teilsystem Fallmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!