14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

darstellt, werden solche Informationen im Prozessregister durch Verweise auf die entsprechende<br />

Information in Amt24 ersetzt. Dies betrifft folgende Informationen:<br />

• beschreibende Metainformationen zum Prozess (sofern sie in Amt24 geführt werden),<br />

• Informationen zu verwendeten Dokumenten,<br />

• Informationen zu verwendeten Rechtsvorschriften,<br />

• Informationen zu Behörden.<br />

Bevor die im Prozessregister geführten Informationen durch Verweise auf Amt24 ersetzt werden<br />

können, müssen sie von den für das Prozessregister verantwortlichen Redakteuren geprüft<br />

werden. Stellt sich dabei heraus, dass die Qualität der Informationen in Amt24 für eine<br />

Verknüpfung nicht ausreicht, so muss dies zunächst in Amt24 behoben werden. Dabei soll den<br />

Amt24-Redakteuren bei Bedarf die Möglichkeit gegeben werden, über eine manuelle Importschnittstelle<br />

Informationen aus dem Prozessregister zu importieren.<br />

• Sobald die Verknüpfung zwischen Referenzprozess und (Referenz-)Verwaltungsleistung im<br />

Prozessregister erfolgt ist, muss sie in Amt24 nachvollzogen werden. Dazu bestätigen die Amt24-<br />

Redakteure die Verknüpfung mit dem Referenzprozess.<br />

Nutzung der Daten aus dem Prozessregister in Amt24<br />

Nach der Verknüpfung mit einem Referenzprozess kann Amt24 dynamisch auf Inhalte im<br />

Prozessregister zurückgreifen:<br />

• Amt24 bindet die vom Prozessregister bereitgestellte Prozessschrittgrafik in die Darstellung der<br />

Informationen zu einer Verwaltungsleistung ein.<br />

• Amt24 verwendet Informationen zu Anliegenkontexten – sowohl für Dokumente als auch als<br />

Prozessbedingung – für die Steuerung des Fallmanagements.<br />

5.2.2.3 Lokalisierte Verwaltungsleistung<br />

Motivation<br />

Die Mehrzahl der Verwaltungsleistungen wird durch Rechtsvorschriften begründet, die den fachlichen<br />

Inhalt der Verwaltungsleistung regeln. Nicht selten bestimmen sie auch die Art und Weise, wie der<br />

Regelungsgegenstand umzusetzen ist. Dennoch kann die fachliche, organisatorische und technische<br />

Ausprägung von Verwaltungsleistungen im Vergleich der einzelnen zuständigen Behörden differieren<br />

– beispielsweise, um Unterschiede in der Aufbauorganisation oder unterschiedliche fachliche<br />

Rahmenbedingungen abzubilden.<br />

Die Informationseinheit »Verwaltungsleistung« abstrahiert von solchen Unterschieden. Verwaltungsleistungen<br />

werden auf diese Weise behördenübergreifend beschrieben und einem ebenso<br />

abstrahierten aufgabenbezogenen Behördentyp zugewiesen. Portalnutzer erhalten damit allgemein<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 193<br />

Kapitel: 5 Teilsystem Service-Portal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!