14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außenbeziehung<br />

Unterschied zu Außenbeziehungen im Einsatzfall [E1] – Service-Portal des Freistaates<br />

Sachsen<br />

04 Nutzer des Systems in der Rolle »Chefredakteur Behörde« verwenden Amt24 zusätzlich<br />

zu (03), um die im System verwalteten mandantenspezifischen Informationen für eine<br />

Publikation freizugeben (d.h. zu publizieren) oder das Publizieren rückgängig zu<br />

machen.<br />

Nutzer des Systems in der Rolle »Chefredakteur Amt24« haben ebenfalls die<br />

Möglichkeit, solche mandantenspezifischen Informationen zu publizieren oder das<br />

Publizieren rückgängig zu machen. Sie sollen von dieser Möglichkeit nur dann Gebrauch<br />

machen, wenn es eine aktuelle redaktionelle Notwendigkeit dafür gibt und ein Mitwirken<br />

der Chefredakteure in der Mandanten-Behörde nicht möglich ist.<br />

05 Nutzer des Systems in der Rolle »Administrator Behörde« verwalten Systeminformationen<br />

und -einstellungen, die für den Betrieb des Behörden-Mandanten Amt24<br />

notwendig sind.<br />

Nutzer des Systems in der Rolle »Administrator Amt24« haben ebenfalls die Möglichkeit,<br />

solche mandantenspezifischen Administrationsaufgaben wahrzunehmen. Sie sollen von<br />

dieser Möglichkeit nur dann Gebrauch machen, wenn es meine aktuelle betriebliche<br />

Notwendigkeit gibt und ein Mitwirken der Administratoren in der Mandanten-Behörde<br />

nicht möglich ist.<br />

09 Amt24 kann zur Laufzeit mit dem Fallmanagementsystem der Mandanten-Behörde<br />

interagieren,<br />

• um Amt24-Nutzern in der Rolle »Autorisierter Portalnutzer« die Möglichkeit zu geben,<br />

Verwaltungsleistungen bei der Mandanten-Behörde in Auftrag zu geben (und damit<br />

einen »Fall« zu begründen),<br />

• um Informationen zu einem Fall von der Mandanten-Behörde zu beziehen,<br />

• um Informationen zu einem Fall an die Mandanten-Behörde zu übermitteln.<br />

12 Amt24 interagiert zur Laufzeit mit dem »Behördenfinder Deutschland«, indem es<br />

Anfragen nach Verwaltungsleistungen, die Orte außerhalb des Freistaates Sachsen<br />

betreffen, an das System »Behördenfinder Deutschland« weiterleitet.<br />

Analog wird mit Ortsangaben im Freistaat Sachsen verfahren, die außerhalb der<br />

örtlichen Zuständigkeit der Mandanten-Behörde liegen. In diesem Fall leitet Amt24 die<br />

Anfrage vom Amt24-Service-Portal der Behörde auf das Amt24-Service-Portal des<br />

Freistaates Sachsen weiter.<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 52<br />

Kapitel: 3 System »Amt24« im Überblick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!