14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

um »eigene« Spezifika zu ergänzen – etwa ein behördenspezifische Formular, eine abweichende<br />

Frist oder Gebühr oder eine konkret zuständige Organisationseinheit in der Behörde. Als Amt24-<br />

Mandant kann die Behörde solche »Lokalisierungen« vornehmen. Die lokalisierten Amt24-<br />

Informationen stehen dann allen Amt24-Nutzern zur Verfügung.<br />

• Eine Behörde kann – wie bereits mehrfach erwähnt – Amt24 als »eigenes« Service-Portal in ihre<br />

Online-Kommunikation einbinden. Soll dazu Amt24 als Online-Anwendung verwendet, angepasst<br />

oder gar in das Online-Portal der Behörde eingebettet werden, so muss die Behörde als Amt24-<br />

Mandant registriert sein ( 3.2.2).<br />

Mandantenübergreifende und mandantenspezifische Informationen<br />

Die Mehrzahl der von Amt24 verwalteten Informationen wird mandantenübergreifend geführt und<br />

bereitgestellt. Im Gegensatz dazu sollen einige wesentliche Informationseinheiten von Behörden<br />

angepasst werden können. Für jeden Mandanten wird dabei eine mandantenspezifische Kopie der<br />

Informationseinheit angelegt, die zunächst die mandantenübergreifend verfügbaren Informationen<br />

enthält. Sie wird dann von der Mandanten-Behörde entsprechend der eigenen Bedürfnisse verändert.<br />

Folgende Informationseinheiten können mandantenspezifisch ausgeprägt werden:<br />

Informationseinheit Charakter der mandantenspezifischen Ausprägung<br />

Verwaltungsleistung<br />

( 5.2.2.1)<br />

Lokalisierung, d.h. Veränderung lediglich ausgewählter Attribute, durch<br />

die Mandanten-Behörde (»lokalisierte Verwaltungsleistung«, 5.2.2.3)<br />

Portal ( 5.2.4.3) Ersatz, d.h. Struktur und Inhalt des Portals müssen durch die Mandanten-<br />

Behörde neu in eigener Fassung erstellt werden. Dabei können<br />

mandantenübergreifend verfügbare Seiten verwendet oder<br />

mandantenspezifische Seiten neu angelegt werden.<br />

Seite ( 5.2.4.1) Ergänzung, d.h. Seiten können zur Verwendung im Mandanten-Portal<br />

neu angelegt werden.<br />

Systeminformationen Für Amt24-Mandanten werden spezifische Systeminformationen geführt,<br />

mit denen die Eigenschaften der Mandanten-Ausprägung des Systems<br />

angepasst werden können.<br />

3.6.3 Integration von Amt24 und Prozessregister Sachsen<br />

Die Systeme Amt24 und Prozessregister Sachsen sollen hinsichtlich der von ihnen verwalteten<br />

Informationen und der damit verbundenen redaktionellen Abläufe in größtmöglichem Umfang integriert<br />

entwickelt und betrieben werden ( 2.1.5).<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 80<br />

Kapitel: 3 System »Amt24« im Überblick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!