14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Normalablauf • (1) Der Akteur lässt sich für den ausgewählten aufgabenbezogenen<br />

Behördentyp der Organisationseinheit die territoriale Zuständigkeit anzeigen. Er<br />

nutzt dazu die angebotene Schaltfläche »Zuständigkeitsbereich auf Karte<br />

anzeigen« aus.<br />

• (2) Das System zeigt einen auf den ausgewählten aufgabenbezogenen<br />

Behördentyp der betreffenden Organisationseinheit zentrierten<br />

Kartenausschnitt mit der territorialen Zuständigkeit. Der Zuständigkeitsbereich<br />

wird als halbtransparente Flächensignatur dargestellt ( [AN67]).<br />

Ergebnis Der Akteur hat die Kartendarstellung mit dem territorialen Zuständigkeitsbereich<br />

des ausgewählten aufgabenbezogenen Behördentyps der betreffenden<br />

Organisationseinheit angezeigt und genutzt.<br />

Ablaufvarianten [V1] Der Organisationseinheit wurden keine Geodaten für den<br />

Zuständigkeitsbereich hinterlegt.<br />

Fehler • Keine<br />

• Der Zuständigkeitsbereich ist textuell umschrieben.<br />

[F8] Das Organigramm einer Behörde anzeigen und nutzen<br />

Akteur • Alle Akteure<br />

Beschreibung Der Akteur lässt sich das Organigramm einer Behörde anzeigen und nutzt dieses.<br />

Vorbedingung • Das Profil der betreffenden Behörde ist angezeigt ( [F6]).<br />

Normalablauf • (1) Der Akteur wählt die angebotene Schaltfläche »Organigramm anzeigen«<br />

aus.<br />

• (2) Das System generiert aus den vorhandenen strukturiert und hierarchisch<br />

abgelegten Daten das Organigramm der entsprechenden Behörde. Die<br />

Bezeichnungen der Organisationseinheiten sind als Link zu den jeweiligen<br />

Seiten mit allen verwalteten Informationen ausgebildet.<br />

• (3) Das System bietet dem Akteur die Optionen:<br />

• (a) das Organigramm der betreffenden Behörde weiterzuverarbeiten<br />

([F179], [F180], [F181], [F182]);<br />

• (b) auf die Anzeige verknüpfter Informationseinheiten zu wechseln.<br />

Ergebnis Der Akteur hat das Organigramm einer Behörde angezeigt und genutzt.<br />

Ablaufvarianten [V1] Die Generierung des Organigramms ist aufgrund fehlender / unvollständiger<br />

Daten nicht möglich.<br />

• Das System bietet dem Akteur alternativ die Anzeige und den Downloads eines<br />

Dokuments (z.B. PDF-Dokument) mit dem Organigramm an.<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 130<br />

Kapitel: 4 Teilsystem Behördenportal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!