14.05.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

Leistungsbeschreibung E-Government- Basiskomponente ... - SAKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Festlegungen der Gestaltungsrichtlinie inkl. der in diesem Dokument<br />

beschriebenen Änderungen und Erweiterungen sind eingehalten.<br />

11.3 Usability und Software-Ergonomie<br />

11.3.1 Gebrauchstauglichkeit und Benutzerfreundlichkeit (Usability)<br />

[AN7] Effektivität des Systems<br />

Beschreibung Das System muss es den Nutzern ermöglichen, ihr Nutzungsanliegen zu erfüllen,<br />

soweit dieses durch die Zweckbestimmung des Systems abgedeckt ist.<br />

[Prüfzeitpunkt]<br />

Prüfkriterien<br />

[AN8] Effizienz des Systems<br />

[Lieferung] Die Prüfung erfolgt durch den Dienstleister Qualitätssicherung<br />

( 14.1.3) als Software-Review für alle Anwendungsfälle.<br />

• Die in den einzelnen Teilkonzepten dieser <strong>Leistungsbeschreibung</strong><br />

dokumentierten Anwendungsfälle sind im System korrekt umgesetzt.<br />

• Die für die Umsetzung der Anwendungsfälle implementierte Benutzungsschnittstelle<br />

des Systems erlaubt eine effektive Durchführung.<br />

Beschreibung Das System muss es den Nutzern ermöglichen, ihr Nutzungsanliegen mit subjektiv<br />

akzeptablem Ressourcenaufwand zu erfüllen.<br />

[Prüfzeitpunkt]<br />

Prüfkriterium<br />

Bemerkungen<br />

[Lieferung] Die Prüfung erfolgt durch den Dienstleister Qualitätssicherung<br />

( 14.1.3). Dazu werden knappe, begleitete Nutzertests für ausgewählte<br />

Anwendungsfälle durchgeführt. Die Nutzer sind dabei je nach Rolle auf die Nutzung<br />

des Systems vorbereitet.<br />

Die geprüften Anwendungsfälle sind so umgesetzt, dass der Zeitaufwand für die<br />

Erfüllung der jeweiligen Aufgabe von 75% der Probanden als angemessen bewertet<br />

wird.<br />

Die als Teil von Usability unumgängliche Anforderung »Benutzungsfreundlichkeit« wird nicht eigens<br />

beschrieben. Stattdessen kommen die unter »Software-Ergonomie« enthaltenen Anforderungen zum<br />

Einsatz.<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> E-<strong>Government</strong>-<strong>Basiskomponente</strong> Amt24, Rev. 2 | 23.07.2010 | Version 2.03.152 Seite 410<br />

Kapitel: 11 Nicht-funktionale Anforderungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!