03.06.2013 Aufrufe

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kundentypologie</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Multikanalwelt</strong> 147<br />

B.5 Parallelisierung des Offl<strong>in</strong>e-Samples<br />

B.5.1 Subset <strong>der</strong> Offl<strong>in</strong>e-Daten und Vergleich <strong>der</strong> Charakteristika<br />

Abbildung B.5.1-1: Vergleich <strong>der</strong> Sampl<strong>in</strong>g-Merkmale nach Parallelisierung.<br />

B.5.2 Tests für zwei unabhängige Stichproben<br />

T-Test und Mann-Whitney-Test<br />

Mit Vergleich <strong>der</strong> hier vorliegenden zwei Stichproben h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Mittelwerte soll die<br />

Frage geklärt werden, ob sich die beiden Gruppen (Onl<strong>in</strong>er, parallelisierte Offl<strong>in</strong>er) im<br />

Durchschnitt signifikant bezüglich ihrer Merkmalsausprägungen unterscheiden. Die für den<br />

T-Test notwenigen Voraussetzungen liegen allerd<strong>in</strong>gs bei diesem Datensatz nur bed<strong>in</strong>gt vor.<br />

Aufgrund dessen soll <strong>der</strong> Mann-Whitney-Test, als nichtparametrischer Vergleich zweier un-<br />

abhängiger Stichproben, Anwendung f<strong>in</strong>den. Dieser Test stellt im Allgeme<strong>in</strong>en weniger star-<br />

ke Anfor<strong>der</strong>ungen an die Daten und ist daher für den vorliegenden Datensätze besser geeig-<br />

net. Es wird also geprüft, ob sich die mittleren Ränge <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>e- sowie parallelisierten Offli-<br />

ne-Stichprobe signifikant unterscheiden. Die <strong>Ergebnisse</strong> bei<strong>der</strong> Tests s<strong>in</strong>d im Folgenden aufgeführt.<br />

Dabei zeigt <strong>der</strong> Mann-Whitney-Test, dass nur bei <strong>in</strong>sgesamt 24 Merkmalen <strong>in</strong>signifikante<br />

Unterschiede zwischen den mittleren Rängen <strong>der</strong> beiden Stichproben (p>0,05) auftreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!