03.06.2013 Aufrufe

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kundentypologie</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Multikanalwelt</strong> 164<br />

Brocke, J. vom, Hybridität – Entwicklung e<strong>in</strong>es Konstruktionspr<strong>in</strong>zips für die Internetökonomie,<br />

Nr. 17.<br />

Gutweniger, A., Riemer, K., Potenzialanalyse – Methoden zur Formulierung von E-Bus<strong>in</strong>ess-<br />

Strategien, Nr. 18.<br />

Riemer, K., Totz, C., Der Onl<strong>in</strong>emarket<strong>in</strong>gmix – Maßnahmen zur Umsetzung von Internetstrategien,<br />

Nr. 19.<br />

Riemer, K., Web-Design: Konzeptionelle Gestaltung von Internetanwendungen, Nr. 20.<br />

Riemer, K., Müller-Lankenau, C., Web-Evaluation: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Internet-<br />

Qualitätsmanagement, Nr. 21.<br />

Müller-Lankenau, C., Kipp, A., Steenpaß, J., Kallan, S., Web-Evaluation: Erhebung und Klassifikation<br />

von Evaluationsmethoden, Nr. 22.<br />

Müller-Lankenau, C., Terwey, J., Web Assessment Toolkit: Systemdokumentation, Nr. 23.<br />

Müller-Lankenau, C., Terwey, J., Web Assessment Toolkit: Benutzerhandbuch, Nr. 24.<br />

Müller-Lankenau, C., Rensmann, B., Schellhammer, S., Web Assessment Toolkit: Entwicklerleitfaden,<br />

Nr. 25.<br />

Gauer, S. S., Evantschitzky, H., Ahlert, D., Kolhatkar, A. A, Market<strong>in</strong>g <strong>in</strong>novative Service<br />

Solutions with Inter-organizational Service Networks: Opportunities and Threats, Nr. 26.<br />

Holznagel, B., Rosengarten, V., Der Zugang zu Premium-Inhalten <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für Multimedia-Anbieter,<br />

Nr. 27.<br />

Zimmerlich, A., David, D., Ved<strong>der</strong>n, M., Übersicht B2B-Marktplätze im Internet Branchenspezifische<br />

B2B-Marktplätze - empirische Erhebung, Nr. 28.<br />

Becker, E., Akzeptanz von Internetwahlen und Volksabstimmungen - <strong>Ergebnisse</strong> <strong>der</strong> Umfrage<br />

zum Wahl-O-Mat <strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong>, Nr. 29.<br />

Totz, C., Potenziale und Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Markenführung im Kontext <strong>in</strong>ternetbasierter<br />

Interaktionen, Nr. 30.<br />

Holznagel, B., Bonnekoh, M., Auswirkungen <strong>der</strong> TK-Regulierung auf die Internetmärkte dargestellt<br />

am Beispiel von Voice over IP, Nr. 31.<br />

vom Brocke, J., Hermans, J., Anreizsysteme zur Wissensteilung <strong>in</strong> Netzwerken. Fachkonzeptionelle<br />

Modellierung und Prototypische Implementierung für die OpenSource-Plattform<br />

HERBIE, Nr. 32.<br />

vom Brocke, J., Altfeld, K., Nutzung von Semantic Web-Technologien für das Management<br />

von Wissen <strong>in</strong> Netzwerken. Konzeption, Modellierung und Implementierung, Nr. 33.<br />

Ahlert, D., Evanschitzky, H., Thes<strong>in</strong>g, M., Zahlungsbereitschaft im Onl<strong>in</strong>e Handel: E<strong>in</strong>e empirische<br />

Untersuchung mittels <strong>der</strong> Conjo<strong>in</strong>t Analyse, Nr. 34.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!