03.06.2013 Aufrufe

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kundentypologie</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Multikanalwelt</strong> 54<br />

Internet-Nutzung dieses Segments zeigt, dass nahezu alle Kategorien <strong>der</strong> Nutzung relativ<br />

gleich verteilt s<strong>in</strong>d. Der Gebrauch des Onl<strong>in</strong>e-Shopp<strong>in</strong>gs ist für diese Zielgruppe jedoch rela-<br />

tiv neu und wird ähnlich Segment e<strong>in</strong>s im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Segmenten von weniger Konsumenten<br />

genutzt (Anteil <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>e-Shopper ca. 86 %). Dieses Verhalten spiegelt sich auch<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Nutzungs<strong>in</strong>tention, denn auch hier ist <strong>der</strong> Shopper weitgehend unschlüssig, ob er die<br />

Möglichkeit des Onl<strong>in</strong>e-Shopp<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> Zukunft häufiger nutzen wird. Charakterisiert man dieses<br />

Segment anhand soziodemographischer Merkmale, weist dieses mit 26,51 Jahren den<br />

niedrigsten Altersdurchschnitt auf. Ferner wird auch dieses Segment, mit e<strong>in</strong>em Anteil von ca.<br />

80 %, vom weiblichen Geschlecht dom<strong>in</strong>iert. Mit e<strong>in</strong>em überwiegenden Anteil an Auszubildenden<br />

und Studenten ist auch hier das Kaufkraftpotenzial bis dato eher ger<strong>in</strong>g.<br />

Analyse <strong>der</strong> Offl<strong>in</strong>e-Clusterlösung Enthusiastic Shopper (Offl<strong>in</strong>e-Typ 1):<br />

Das erste Cluster ist mit e<strong>in</strong>em Anteil von 8,03 % <strong>der</strong> Befragten das kle<strong>in</strong>ste aller identifizierten<br />

sechs Offl<strong>in</strong>e-Segmente. Es erreicht <strong>in</strong> fast allen Merkmalen im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en<br />

Segmenten sehr hohe Interessenswerte. Richtet man das Augenmerk auf die hedonistischen<br />

E<strong>in</strong>kaufsmotive, so besticht dieses Cluster hier mit e<strong>in</strong>er ausgeprägten Interessenslage und<br />

misst somit dem Vergnügungs- und Erlebniskauf e<strong>in</strong>en sehr hohen Stellenwert bei. Dabei<br />

wird auf soziale Aktivitäten mit Freunden o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Familie sehr viel Wert gelegt. Gerne wird<br />

geme<strong>in</strong>sam durch die Geschäfte gebummelt und nach neuen Trends gesucht, wobei sich dieser<br />

Konsumententyp hier gerne als Innovator zeigt. Dieser Konsument sucht förmlich nach<br />

alternativen Marken, Produkten o<strong>der</strong> Geschäften, um se<strong>in</strong>en Bedürfnissen nach Abwechslung<br />

und Vielfältigkeit nachzukommen. So agiert er für Freunde und Bekannte oft als Referenzgeber.<br />

Das Streben nach Vergnügen und Abwechslung verleitet dabei sehr oft zum spontanen<br />

und nicht geplanten Konsum. E<strong>in</strong>e überdurchschnittlich hohe Technologieaversion dieser<br />

Zielgruppe trägt möglicherweise zu <strong>der</strong> im Vergleich über alle Segmente ger<strong>in</strong>gen Nutzung<br />

des Internets (ca. 76 %) sowie des Onl<strong>in</strong>e-Shopp<strong>in</strong>gs (55 %) bei. Ob zukünftig häufiger zum<br />

Onl<strong>in</strong>e-Shopp<strong>in</strong>g gegriffen wird, ist eher fraglich, denn mit über 55 % Enthaltung <strong>der</strong> Befragten<br />

bei dieser Frage zeigt sich hier noch große Unentschlossenheit. Stationäre, reale E<strong>in</strong>kaufsformate<br />

sche<strong>in</strong>en bei dieser Zielgruppe aufgrund ihrer hedonistischen E<strong>in</strong>kaufsorientierung<br />

größeren Anklang zu f<strong>in</strong>den. Größtenteils umfasst diese Zielgruppe jüngere S<strong>in</strong>gle-<br />

Konsumenten (Altersdurchschnitt 29,68 Jahre) und weist mit über 90 % den höchsten Frauen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!