03.06.2013 Aufrufe

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kundentypologie</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Multikanalwelt</strong> 59<br />

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die zur Segmentierung herangezogenen Strukturierungs-<br />

merkmale als auch die hier gewählte Vorgehensweise des Cluster-Verfahrens zu e<strong>in</strong>er Identi-<br />

fizierung aussagekräftiger, trennscharfer Onl<strong>in</strong>e- sowie Offl<strong>in</strong>e-Kundensegmente geführt ha-<br />

ben, die signifikante Unterschiede h<strong>in</strong>sichtlich verschiedener Facetten ihrer E<strong>in</strong>kaufsorientie-<br />

rungen bzw. E<strong>in</strong>stellungen aufweisen.<br />

E<strong>in</strong> weiterer <strong>in</strong>teressanter Untersuchungsaspekt ergibt sich h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Frage, ob die Ty-<br />

penbildung von <strong>der</strong> Datengrundlage abhängig bzw. unabhängig ist. Dazu werden die Offl<strong>in</strong>er<br />

(kle<strong>in</strong>ere Stichprobe) über e<strong>in</strong> sog. Sampl<strong>in</strong>g-Verfahren <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Parallelisierung so<br />

zusammengestellt, dass sie bestimmten Charakteristiken <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>ern entsprechen. 250 Diese<br />

neue Datengrundlage, mit parallelisierten Offl<strong>in</strong>ern sowie Onl<strong>in</strong>ern wird zunächst verschie-<br />

denen statistischen Tests sowie e<strong>in</strong>er erneuten Clusterzentrenanalyse unterzogen. 251 Im An-<br />

schluss werden die clusterspezifischen Mittelwerte <strong>der</strong> neun Subskalen II analysiert und die<br />

Polaritätsprofile <strong>der</strong> zwei Offl<strong>in</strong>e-Stichproben (ursprüngliche und parallelisierte Offl<strong>in</strong>er) im<br />

direkten Vergleich betrachtet. Die gewonnenen <strong>Ergebnisse</strong> dieser Untersuchung 252 bestätigen<br />

<strong>in</strong>haltlich sowie formell die <strong>Ergebnisse</strong> <strong>der</strong> identifizierten Offl<strong>in</strong>e- und Onl<strong>in</strong>e-Typen auf Ba-<br />

sis <strong>der</strong> ursprünglichen Datengrundlage sowie das Vorgehen e<strong>in</strong>er separaten Onl<strong>in</strong>e- als auch<br />

Offl<strong>in</strong>e-Datenerhebung. E<strong>in</strong> Vergleich des ursprünglichen mit dem parallelisierten Offl<strong>in</strong>e-<br />

Sample zeigt, dass die drei Offl<strong>in</strong>e-Typen Apathetic, Enthusiastic Shopper sowie Interested<br />

Shopp<strong>in</strong>g Youngsters sich mit fast identischen Merkmalsausprägungen auch auf Basis des<br />

parallelisierten Offl<strong>in</strong>e-Samples identifizieren lassen. 253 Die Typenbildung dieser drei Shop-<br />

per ist somit unabhängig von <strong>der</strong> Datengrundlage. Die an<strong>der</strong>e Hälfte <strong>der</strong> Offl<strong>in</strong>e-Typen (Con-<br />

venience, Economic sowie Advanced Onl<strong>in</strong>e Shopper) lässt sich h<strong>in</strong>gegen auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong><br />

parallelisierten Daten nicht e<strong>in</strong>deutig replizieren und somit vergleichen. 254 Die Typenbildung<br />

dieser drei Shopper ist somit von <strong>der</strong> Datengrundlage abhängig. Auf e<strong>in</strong>e weitere Analyse <strong>der</strong><br />

Daten bzw. Cluster soll im Rahmen dieser Arbeit verzichtet werden.<br />

250 Dabei wird e<strong>in</strong> Offl<strong>in</strong>e-Subset h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Merkmale Geschlecht, Alter sowie Onl<strong>in</strong>e-User gebildet,<br />

vgl. Anhang B.5.1.<br />

251 Zu den Mittelwerttests (T-Test sowie Mann-Whitney-Test) vgl. Anhang B.5.2.<br />

252 Zu den <strong>Ergebnisse</strong>n, vgl. Anhang B.5.3.<br />

253 Vgl. Anhang B.5.3.<br />

254 Vgl. Anhang B.5.3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!