03.06.2013 Aufrufe

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kundentypologie</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Multikanalwelt</strong> 76<br />

O. V. (2005d): Pago-Report 2005: Onl<strong>in</strong>e-E<strong>in</strong>kaufsverhalten län<strong>der</strong>spezifisch – Mehr elektronische<br />

Lastschrift, <strong>in</strong>: Lebensmittel Zeitung (LZ-Net), 15. Juni 2005. Gefunden unter:http://www.lz-net.de/archives/lznet/mylznet/pages/show.prl?params=keyword%3Donl<strong>in</strong>e%20shopper%20deutschland%26all%3D1%26type%3D0%26where<br />

%3D0%26laufzeit%3D0&id=46532&curr Page=1, Zugriff: 5.8.2005.<br />

O. V. (2005e): HDE Zahlenspiegel 2005 – Daten zum E<strong>in</strong>zelhandel <strong>in</strong> Deutschland, Hauptverband<br />

des Deutschen E<strong>in</strong>zelhandels e. V. (HDE) (Hrsg.), ohne Verlag, Berl<strong>in</strong>.<br />

O. V. (2005f): TNS Infratest: 8. Faktenbericht, S. 348. Gefunden unter:<br />

http://www.tns-<strong>in</strong>fratest.com/06_BI/bmwa/ Faktenbericht_8/06480_<strong>in</strong>dex_bmwa.asp,<br />

Zugriff: 8.7.2005.<br />

O. V. (2005g): Bestellen per Internet beliebt wie nie. Spezialversen<strong>der</strong> und TV-Versen<strong>der</strong><br />

wachsen weiter. Gesamtumsatz <strong>der</strong> Versandbranche geht 2004 zurück, Bundesverband<br />

des Deutschen Versandhandels, 31.01.05. Gefunden unter:<br />

http://www.versandhandel.org/ <strong>in</strong>dex.php?id=96&tx_ttnews[tt_news]=52&tx_ttnews[backPid]=95&cHash=0143a646<br />

9a, Zugriff: 8.7.2005.<br />

O. V. (2005h): Nutzung unterschiedlicher Vertriebs- und Lieferkanäle. Gefunden unter:<br />

http://www.ec-kundenbeziehung. de/erkenntnisse/1074847250/, Zugriff: 11.7.2005.<br />

O. V. (2005i): Multi-Channel-Effekte im Handel. Gefunden unter: http://www.eckundenbeziehung.de/erkenntnisse/<br />

1074847 250/, Zugriff: 11.7.2005.<br />

O. V. (2005j):http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2003/p2300 022.htm, Zugriff:<br />

11.7.2005.<br />

O. V. (2005k):http://www.destatis.de/basis/d/bevoe/bevoetab11. php, Zugriff: 11.7.2005.<br />

O. V. (1997): Nestlé will <strong>in</strong> K<strong>in</strong>os und Stadien gehen, <strong>in</strong>: Frankfurter Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, Nr.<br />

236, 11. Oktober 1997, Frankfurt, S. 20.<br />

PALMER, W. J. (2000): Electronic commerce <strong>in</strong> retail<strong>in</strong>g: Convenience, search costs, delivery<br />

and price across retail formats, <strong>in</strong>: Information Technology and Management, Vol. 1,<br />

Issue 1-2, S. 25-43.<br />

PEPELS, W. (2000): Marktsegmentierung. Marktnischen f<strong>in</strong>den und besetzen, Sauer-Verlag,<br />

Krefeld.<br />

PHILLIPS, D. L./CLANCY, K. J. (1970): Response Bias <strong>in</strong> Field Studies of Mental Illness, <strong>in</strong>:<br />

American Sociological Review, Vol. 35, Issue 3, S. 503-515.<br />

POSSELT, T./GENSLER, S. (2000): E<strong>in</strong> transaktionskostentheoretischer Ansatz zur Erklärung<br />

von Handlesbetriebstypen, <strong>in</strong>: Die Betriebswirtschaft, 60. Jg., Nr. 2, S. 182-198.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!