03.06.2013 Aufrufe

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

Kundentypologie in der Multikanalwelt: Ergebnisse einer Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kundentypologie</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Multikanalwelt</strong> 40<br />

Tabelle 1: Operationalisierung <strong>der</strong> Untersuchungsmerkmale.<br />

(Quelle: Eigene Darstellung)<br />

Im dritten Abschnitt des Fragebogens, <strong>der</strong> die Fragen 18 bis 24 be<strong>in</strong>haltet, werden abschlie-<br />

ßend verschiedene soziodemographische Angaben erfasst. Obwohl bei <strong>der</strong> Frage 24 (E<strong>in</strong>-<br />

kommensverhältnissen) von e<strong>in</strong>er hohen Ausfallquote (Item-Nonresponse) ausgegangen wer-<br />

den kann, wird diese bewusst mit e<strong>in</strong>bezogen, um später Aussagetendenzen über die poten-<br />

zielle Kaufkraft <strong>der</strong> Konsumentengruppen treffen zu können.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Informationsauswertung sollen neben <strong>der</strong> Vorstellung <strong>der</strong> deskriptiven Er-<br />

gebnisse vor allem explorative Auswertungen zur Bildung von Kundensegmenten zum E<strong>in</strong>-<br />

satz kommen. 207 Sowohl aufgrund <strong>der</strong> Zielsetzung als auch aufgrund verschiedener Erhe-<br />

bungsformen 208 werden die Samples getrennt analysiert. Alle weiteren Ausführungen gelten<br />

sowohl für den Onl<strong>in</strong>e- als auch Offl<strong>in</strong>e-Datensatz.<br />

Da es sich bei <strong>der</strong> Typenbildung auf <strong>der</strong> Grundlage mehrerer Indikatoren um e<strong>in</strong>en genu<strong>in</strong><br />

multivariaten Ansatz handelt, sollen im Wesentlichen die Verfahren bzw. Verfahrensfamilien<br />

<strong>der</strong> Faktorenanalyse (FA), <strong>der</strong> Diskrim<strong>in</strong>anzanalyse (DA) und Clusteranalyse (CLA) zum<br />

207 Alle Berechnungen werden mithilfe <strong>der</strong> Statistiksoftware SPSS für W<strong>in</strong>dows durchgeführt.<br />

208 Aufgrund <strong>der</strong> verschiedenen Erhebungsmethoden fließt e<strong>in</strong> Bias e<strong>in</strong> – <strong>der</strong> Nutzer und ihres E<strong>in</strong>kaufsverhaltens.<br />

Zudem ist die Verfälschbarkeit <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>e-Daten aufgrund <strong>der</strong> technischen Erhebung leichter bzw.<br />

größer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!