05.10.2013 Aufrufe

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unbekannte</strong> <strong>Bauwerke</strong> <strong>im</strong> <strong>Eisgrub</strong> - <strong>Feldsberg</strong>-<strong>Areal</strong><br />

Das Fischerhaus in Bischofswarth – „Eine halbe Viertelstunde vom Dorfe (Bischofwart) steht<br />

am Ufer des Teiches das Fischerhaus, aus großen Baumstämmen erbaut, von einer freundlichen<br />

Gartenanlage umgeben. Bei demselben sind acht geschmackvolle Fischbehälter. Das Innere des<br />

Hauses ist mit Emblemen der Fischerei verziert; unter andern sind auch zwei Wallfischrippen<br />

zu sehen. Nach den verschiedenen Aussichten sind Spiegel gerichtet, welche so die anmuthigsten<br />

Landschaftsbilder darstellen.“ 54<br />

Abb. 31: Fischerhütte am Bischofswarther Teich, Stich von Johann Hummitzsch.<br />

Franziszeische Karte aus dem Jahre 1840.<br />

Jiři Janíček / Daniel Lyčka / <strong>Dieter</strong> <strong>Friedl</strong><br />

Ins Deutsche übersetzt, zusammengefasst, ergänzt und korrigiert, mit Bildern, Karten, Fußnoten,<br />

Bild- und Literaturangaben versehen von <strong>Dieter</strong> <strong>Friedl</strong>.<br />

54 SCHMIDL Adolf, Wiens Umgebungen auf 20 Stunden <strong>im</strong> Umkreis, 2. Band, 1838, S. 393.<br />

Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!