05.10.2013 Aufrufe

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unbekannte</strong> <strong>Bauwerke</strong> <strong>im</strong> <strong>Eisgrub</strong> - <strong>Feldsberg</strong>-<strong>Areal</strong><br />

Abb. 27: Ansicht von <strong>Feldsberg</strong>.<br />

Kolorierte Radierung von Johann Vinzenz Re<strong>im</strong>, Bild № 132. ................................................29<br />

Abb. 28: Die Gloriette........................................................................................................................29<br />

Abb. 29: Die Tiergartenmauer. ..........................................................................................................30<br />

Abb. 30: Der Entenfang bei Rampersdorf,<br />

Franziszeische Karte und Luftbildaufnahme aus dem Jahre 2009.............................................31<br />

Abb. 31: Fischerhütte am Bischofswarther Teich, Stich von Johann Hummitzsch.<br />

Franziszeische Karte aus dem Jahre 1840..................................................................................32<br />

Abb. 32: Blick vom Turm des Minarets auf den Schloßpark, das Schloß und <strong>Eisgrub</strong>. ...................54<br />

Abb. 33: Kupferstich Nr. 6. Das neue Badhaus am Rosenteich. .......................................................56<br />

Abb. 34: Kupferstich Nr. 7. Das Minaret...........................................................................................57<br />

Maler, Radierer und Kupferstecher…<br />

Johann (Hans) Hummitzsch<br />

Kupferstecher;<br />

Laurenz (Lorenz) Janscha<br />

(*30.6.1749, Rodein, Slowenien; †1.4.1812, Wien)<br />

Landschaftsmaler und Radierer;<br />

Johann Andreas Ziegler<br />

(*11.7.1749, Meiningen, Deutschland; †18.3.1802, Freitod, Wien)<br />

Kupferstecher und Grafiker;<br />

Kilian Ponhe<strong>im</strong>er der Ältere<br />

(*26. 4. 1757, Wien- † 5. 8. 1828 ebenda)<br />

Zeichner, Kupferstecher mit dem Grabstichel und Ätzwasser, besonders in Landschaften;<br />

Franz Ferdinand Runk<br />

(*14. 10. 1764, Freiburg <strong>im</strong> Breisgau (Baden-Württemberg); † 3. 12. 1834, Wien)<br />

Maler, Zeichner und Radierer;<br />

Johann Vinzenz Re<strong>im</strong><br />

(*28. 5. 1796, Warnsdorf [Varnsdorf] (Böhmen); † 14. 1. 1858, Wien)<br />

Landschaftsmaler, kolorierte Kupferstiche;<br />

Seite 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!