05.10.2013 Aufrufe

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unbekannte</strong> <strong>Bauwerke</strong> <strong>im</strong> <strong>Eisgrub</strong> - <strong>Feldsberg</strong>-<strong>Areal</strong><br />

diesem Park, die nach der Harmonie des Laubwerkes und der Baumgruppen von derselben Art neues<br />

Leben zu ertheilen, da die benachbarten Baum-<br />

- „Bildliche und beschreibende Darstellung …“, Seite 16 -<br />

schulen, die dem Reisenden, und selbst in Rußland hinlänglich bekannt sind, alles in Menge darbiethen,<br />

wovon das Ueberflüßige hinreichend ist, den Aufenthalt seines Besitzers zu verschönern.<br />

Wann man das chinesische Lusthaus verlassen hat, so führt der Weg aufs neue über verschiedene<br />

Inseln an das Ufer der Thaya, dort, wo sie in den Park eintritt. Man kann mittelst einer fliegenden<br />

Brücke hinüber setzen, um einen größern Umweg, der zu der Wasserkunst führen würde, zu<br />

vermeiden. Wenn man hinüber ist, so führt der Weg längs Gebüschen von Stauden und Blumen<br />

wieder zum Schloße zurück.<br />

Der äußere Park ist eine Zusammensetzung von weitläufigen Triften und Gehölze und man<br />

braucht eine Stunde Zeit, um von dem Minaret zu dem gothischen Gebäude zu kommen, welches<br />

die Hanzenburg genannt wird und Beziehung auf eine alte Besitzung der Anherrn des Fürsten hat.<br />

Es ist der Antrag, eine neue Burg in einem benachbarten Walde zu bauen, allein der Fürst hat nicht<br />

nöthig alte gothische Steinmassen herzustellen, denn er besitzt wirkliche. Das Schloß Lichtenstein,<br />

das auf einem Berge liegt, der eine unermäßliche Ebene zwischen Wien und Baden beherrscht; jenes<br />

von Greifenstein, das auf einer Anhöhe am Ufer der Donau, nahe bey der Stadt Klosterneubug<br />

liegt, diese sind Denkmähler, welche seine Durchlaucht ausbessern und mit Allem, was uns die Sitten<br />

und Gebräuche jener Zeiten zurück rufen kann, innerlich auszieren läßt. Die Kupfertafeln Nr. 8<br />

und Nr. 9 stellen die Ansichten dieser beyden alten Schlösser dar.<br />

Die Thaya verursacht oft große Verwüstungen in dem Park von <strong>Eisgrub</strong>; sie bildet oft einen<br />

See, der alle Umgebungen bedeckt, ein Umstand, der diese Gegend sehr morastig macht.<br />

Seite 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!