05.10.2013 Aufrufe

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

Unbekannte Bauwerke im Eisgrub - Feldsberg-Areal - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besten Dank…<br />

an Daniel Lyčka;<br />

<strong>Unbekannte</strong> <strong>Bauwerke</strong> <strong>im</strong> <strong>Eisgrub</strong> - <strong>Feldsberg</strong>-<strong>Areal</strong><br />

an den Archiv- und Bibliotheksleiter Dr. Arthur Stögmann,<br />

Hausarchiv der regierenden Fürsten von Liechtenstein, Wien;<br />

an meinen Museumskollegen Hans Huysza,<br />

Schlossmuseum Wilfersdorf, Gartenplan aus dem Jahre 1798;<br />

an meinen Museumskollegen Friedel Stratjel<br />

für Deine historische Landkartensammlung.<br />

an meinen Freund und DI Fritz Lange (Südmähren – Bilder erzählen Geschichte)<br />

für Deine zahlreichen Schlossparkpläne und Ansichten, die Magisterarbeit von Stefan Körner, den<br />

Auszug aus der Diplomarbeit von Julia Hintringer, zahlreiche hilfreiche Literatur-Empfehlungen<br />

sowie für Deine freiwillige und sehr genaue Lektorenarbeit;<br />

an meinen Freund und Dr. phil. Marek Pavka aus Mikultschitz (bei Göding) [Mikulčice (na Hodonín)]<br />

sowie meinem Arbeitskollegen Dominique Morgen für das Übersetzen schwieriger Textpassagen;<br />

an meinen Freund und Gartenbau-Ingenieur Fritz Weigl<br />

für Deine Unterstützung bei den lateinischen und den deutschen Pflanzenbezeichnungen;<br />

Abkürzungen, Erklärungen und Übersetzungen<br />

HALW ........Hausarchiv der regierenden Fürsten von Liechtenstein, Wien … alte Bezeichnung;<br />

HALV.........Hausarchiv der regierenden Fürsten von Liechtenstein, Vaduz … alte Bezeichnung;<br />

SdFvL .........Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Vaduz-Wien;<br />

Bischof(s)warth ......... Hlohovec<br />

<strong>Eisgrub</strong>....................... Lednice<br />

<strong>Feldsberg</strong> ................... Valtice<br />

Föhrenwald................ Boři les<br />

Klentnitz .................... Klentnice<br />

Kostel......................... Podivín<br />

Lundenburg ............... Břeclav<br />

Ober-Themenau...... Charvátská Nová Ves<br />

Unter-Themenau..... Poštorná<br />

Nikolsburg ................. Mikulov<br />

Pollau (Polau) ............ Pavlov<br />

Prittlach ..................... Přítluky<br />

Rampersdorf .............. Ladná<br />

Seite 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!