24.10.2013 Aufrufe

netzwerke in der demokratie diewelt auf französisch ... - Die Gazette

netzwerke in der demokratie diewelt auf französisch ... - Die Gazette

netzwerke in der demokratie diewelt auf französisch ... - Die Gazette

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das iranische Atomprogramm<br />

Verbot <strong>auf</strong> Verdacht<br />

<strong>Die</strong> Frage ist nicht mehr: Wie kann man Iran das Atomprogramm verbieten?, son<strong>der</strong>n: Kann<br />

man es überhaupt? Und wo bleibt dann die Sicherheit nicht nur <strong>der</strong> Nahost-Region? <strong>Die</strong> Lösung<br />

kann nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Übere<strong>in</strong>kommen aller Beteiligten liegen.<br />

Von Andreas Zumach<br />

Seit Mitte 2005 ist <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternationale Konflikt um das iranische Atomprogramm<br />

ständig und <strong>in</strong> bedrohlicher Weise eskaliert. E<strong>in</strong> militärisches Vorgehen<br />

<strong>der</strong> USA gegen Iran mit all se<strong>in</strong>en voraussagbaren verheerenden Konsequenzen<br />

ist – trotz <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lage <strong>der</strong> Republikaner bei den Kongresswahlen Anfang<br />

November – auch weiterh<strong>in</strong> nicht auszuschließen.<br />

Von den meisten westlichen Politikern und Medien wird <strong>der</strong> irreführende E<strong>in</strong>druck<br />

vermittelt, als habe <strong>der</strong> Konflikt erst mit <strong>der</strong> Wahl des neuen iranischen Präsidenten<br />

Mahmoud Ahmad<strong>in</strong>edschad im Sommer 2005 begonnen. Und als sei<br />

Teherans Atomprogramm wirklich <strong>der</strong> Kern des Problems.<br />

Tatsächlich geht es um die strategisch hochbedeutsame Frage, woh<strong>in</strong> sich das<br />

wichtigste Land im Herzen <strong>der</strong> seit 60 Jahren (und voraussichtlich auch <strong>in</strong> den<br />

nächsten vier Jahrzehnten) bedeutendsten und konfliktreichsten Weltregion entwickeln<br />

wird. Iran liegt im Zentrum <strong>der</strong> nahöstlichen/mittelöstlichen/zentralasiatischen<br />

Region. E<strong>in</strong>er Region aus 25 Staaten, die im Norden begrenzt wird<br />

von Russland, im Osten von Ch<strong>in</strong>a und Indien, im Süden vom Indischen Ozean<br />

und <strong>der</strong> Arabischen See und im Westen vom Mittelmeer und <strong>der</strong> Türkei. In dieser<br />

Region liegen rund 85 Prozent <strong>der</strong> Weltölreserven und 90 Prozent <strong>der</strong> Weltgasreserven<br />

(unter Berücksichtigung <strong>der</strong> russischen Reserven). Innerhalb dieser<br />

Region ist Iran das aus vielerlei Gründen bei weitem bedeutsamste Land. Es verfügt<br />

über die zweitgrößten Gasreserven <strong>der</strong> Welt (nach Russland) und über die<br />

drittgrößten Ölvorräte (nach Saudi-Arabien und Irak). Ke<strong>in</strong> Land <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region<br />

hat so viele Außengrenzen wie Iran – nämlich acht. Darunter s<strong>in</strong>d sehr sensible, <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Vergangenheit zum Teil militärisch umstrittene Grenzen: unter diesen die<br />

über tausend Kilometer lange Westgrenze zum Irak; die südwestliche Küstengrenze<br />

zum Persischen Golf, <strong>der</strong> weltweit wichtigsten Wasserstraße zum Transport<br />

von Öl von den För<strong>der</strong>län<strong>der</strong>n <strong>auf</strong> die Weltmärkte; die beiden Grenzen im<br />

Südosten zu Pakistan und Afghanistan; im Nordosten die Grenzen zu zwei exsowjetischen<br />

Republiken; die nördliche Küstengrenze zum Kaspischen Meer,<br />

unter dessen Boden große Vorräte an Öl und Gas liegen. Und schließlich im<br />

Nordwesten die Grenzen zu Armenien und <strong>der</strong> Türkei, mit <strong>der</strong> es ebenso Konflikte<br />

geben könnte im Zusammenhang mit den kurdischen M<strong>in</strong><strong>der</strong>heiten <strong>in</strong> beiden<br />

Län<strong>der</strong>n und <strong>der</strong>en Streben nach e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen kurdischen Staat <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Region.<br />

Iran ist das Land mit <strong>der</strong> jüngsten Bevölkerung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt. In ke<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en<br />

Land ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> unter 20-Jährigen und <strong>der</strong> unter 30-Jährigen an <strong>der</strong><br />

Gesamtbevölkerung so groß. Iran ist e<strong>in</strong> Land mit e<strong>in</strong>er eigenständigen, jahrtausendealten,<br />

reichen Kultur, Geschichte und Tradition. Und schließlich ist Iran<br />

seit 1979 die e<strong>in</strong>zige erklärtermaßen islamische Republik, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die wesentlichen<br />

politischen Entscheidungen nicht von weltlichen, son<strong>der</strong>n von religiösen Führern<br />

bestimmt werden. Zudem erkennt Iran seit <strong>der</strong> islamischen Revolution die<br />

Existenz des Staates Israel grundsätzlich nicht an. Woh<strong>in</strong> wird sich dieses gewichtigste<br />

Land <strong>der</strong> bedeutsamsten Weltregion <strong>in</strong> den nächsten Jahren entwickeln?<br />

Mit wem wird es strategische Partnerschaften e<strong>in</strong>gehen beim Verk<strong>auf</strong> von Öl,<br />

beim Bau von Pipel<strong>in</strong>es, beim K<strong>auf</strong> von Waffen? Mit Ch<strong>in</strong>a, Indien und Russland?<br />

O<strong>der</strong> wird Iran wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> das „westliche Lager“ zurückkehren und damit<br />

unter den stärkeren E<strong>in</strong>fluss und die Kontrolle <strong>der</strong> USA, wie zu Zeiten <strong>der</strong> Schah-<br />

Diktatur zwischen 1953 und 1979?<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!