24.10.2013 Aufrufe

netzwerke in der demokratie diewelt auf französisch ... - Die Gazette

netzwerke in der demokratie diewelt auf französisch ... - Die Gazette

netzwerke in der demokratie diewelt auf französisch ... - Die Gazette

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Ch<strong>in</strong>a? So wie die Ch<strong>in</strong>esen alles essen, s<strong>in</strong>d sie alles<br />

zu tun bereit, was ihnen gerade nützt. Auch, alles zu<br />

glauben. Ne<strong>in</strong>, fuhr er fort, es gibt nur zwei Mächte,<br />

die den USA entgegentreten müssen, weil ihre<br />

eigenen Werte es verlangen, die islamischen Völker –<br />

und Europa.<br />

Das Gespräch wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en<br />

Restaurants am Rande des Campus fortgesetzt,<br />

e<strong>in</strong>em Thai-Restaurant. Das Lokal war voll, die<br />

Tische standen dicht bei dicht.<br />

Ich hatte die Taschenbuchausgabe des Koran<br />

mitgenommen und zitierte die Stelle aus dem Vers<br />

157 <strong>der</strong> Sure 7, wo es heißt: Ich treffe mit me<strong>in</strong>er<br />

Strafe, wen ich will; doch me<strong>in</strong>e Barmherzigkeit<br />

umfaßt jedes D<strong>in</strong>g (...) E<strong>in</strong>e son<strong>der</strong>bare Situation.<br />

Wir saßen zwischen Menschen aus aller Herren<br />

Län<strong>der</strong>, aus allen Klimazonen dieser Erde, zwischen<br />

Schwarzen, Weißen, Braunen, Gelben, und<br />

diskutierten das Schicksal <strong>der</strong> Ungläubigen im<br />

S<strong>in</strong>ne des Islam. Ich konnte mir nicht vorstellen, daß<br />

all die, die hier zusammenkommen waren <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Liberalität des größten E<strong>in</strong>wan<strong>der</strong>erlandes <strong>der</strong> Welt,<br />

durch die Grenzen, die e<strong>in</strong>e Religion zog, zerfallen<br />

sollten <strong>in</strong> Gläubige und Ungläubige, <strong>in</strong> Errettete und<br />

Verdammte. Ne<strong>in</strong>, ich brauchte mich nur<br />

umzusehen, um <strong>in</strong> <strong>der</strong> Barmherzigkeit die höchste<br />

aller göttlichen Möglichkeiten zu erkennen. Said<br />

wollte davon nichts wissen. Er war eben dar<strong>auf</strong>, <strong>auf</strong><br />

Unterschied und Trennung e<strong>in</strong>gestellt, <strong>auf</strong> Strafe, wo<br />

sie <strong>der</strong> Gerechtigkeit nach fällig war, ja <strong>auf</strong> Rache für<br />

all das Unrecht, das die Ungläubigen den Gläubigen<br />

seit so vielen Jahrhun<strong>der</strong>ten zugefügt hatten.<br />

Wo er die Nacht verbrachte, weiß ich nicht. Er sagte<br />

etwas von Freunden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe. Daß er auch hier<br />

Verwandte, Bekannte, Freunde hatte, glaubte ich<br />

ohne weiteres. Es kam mir ohneh<strong>in</strong> so vor, als sei er,<br />

wo immer er geht und steht, Teil e<strong>in</strong>es Gefüges, das<br />

sich mit ihm verschiebt, sich verdichtet und wie<strong>der</strong><br />

lockert, aber ihn niemals freigibt.<br />

Am nächsten Tag, e<strong>in</strong>em Montag, hatte ich zwei<br />

Verabredungen, und wir sahen uns nicht. Der <strong>Die</strong>nstag<br />

war <strong>der</strong> Tag se<strong>in</strong>es Abflugs von New York. Wir<br />

verabredeten, daß wir geme<strong>in</strong>sam nach Manhattan<br />

fahren wollten. Se<strong>in</strong> Flug g<strong>in</strong>g gegen Abend. Schon<br />

am Vormittag fuhren wir los, um etwaige<br />

Verkehrsbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung noch ausgleichen zu können.<br />

In <strong>der</strong> Nähe von Stony Brook überfuhr er, ohne es zu<br />

bemerken, beim Abbiegen e<strong>in</strong> Rotlicht. Auch ich<br />

hatte nicht <strong>auf</strong>gepaßt, aber ich hatte wenigstens<br />

bemerkt, was geschehen war. Deshalb erschrak ich<br />

auch nicht weiter, als h<strong>in</strong>ter uns e<strong>in</strong> Wagen mit<br />

Blaulicht und Sirene <strong>auf</strong>tauchte. Der Wagen<br />

überholte uns, e<strong>in</strong>e Kelle w<strong>in</strong>kte uns an den Straßenrand.<br />

Abu Said sagte etwas, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Sprache, die ich<br />

nicht verstand, machte e<strong>in</strong>e Handbewegung zu<br />

me<strong>in</strong>er Seite herüber, <strong>auf</strong> das Handschuhfach, brach<br />

aber ab und fuhr, <strong>in</strong>dem er beschleunigte, weiter.<br />

Bist du verrückt, brüllte ich. Du hast e<strong>in</strong> Rotlicht<br />

überfahren. Hun<strong>der</strong>t Dollar. Willst du dafür de<strong>in</strong><br />

Leben riskieren?<br />

Er bremste scharf und hielt.<br />

E<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelner Polizist, noch ganz jung.<br />

Das Halten erst nach Verzögerung hatte ihn außer<br />

Rand und Band gebracht. Mit gezogener Waffe kam<br />

er <strong>auf</strong> uns zu.<br />

Get out, get out of there , brüllte er, und wir mußten<br />

uns, e<strong>in</strong>er neben dem an<strong>der</strong>en, mit gespreizten<br />

Be<strong>in</strong>en h<strong>in</strong>stellen, die Hände <strong>auf</strong> das Wagendach<br />

gelegt.<br />

Ke<strong>in</strong> Wort, sagte ich zu Abu Said, laß mich das<br />

machen.<br />

Wir wurden nach Waffen abgetastet.<br />

Als <strong>der</strong> Polizist etwas ruhiger wurde und im<br />

Schreien e<strong>in</strong>e Pause machte, kam ich endlich zu<br />

Worte:<br />

Sorry, Sir. Very sorry for what happened.<br />

Und bei nächster Gelegenheit:<br />

The two of us were so busy talk<strong>in</strong>g, that he just<br />

overlooked the traffic light.<br />

Und wie<strong>der</strong> etwas später.<br />

He’s my student, you know, it’s my fault too, you<br />

know.<br />

Das Wort student ließ ihn stutzen.<br />

Er ließ sich die Ausweise zeigen. Ich gab ihm me<strong>in</strong>e<br />

Identitätskarte, die mich als member of the staff an<br />

<strong>der</strong> und <strong>der</strong> Universität auswies, Abu Said<br />

präsentierte e<strong>in</strong>en englischen Paß und e<strong>in</strong>en noch<br />

ganz frischen amerikanischen Führersche<strong>in</strong>.<br />

<strong>Die</strong> Szene än<strong>der</strong>te sich.<br />

Der Polizist wollte wissen, was ich lehre und was er<br />

bei mir lerne. Das Wort Literatur war es, was ihn<br />

endgültig von unserer Harmlosigkeit überzeugte. Er<br />

erklärte se<strong>in</strong>e Heftigkeit, die Dramatik se<strong>in</strong>es<br />

E<strong>in</strong>greifens damit, daß er Schaden hatte abwenden<br />

müssen, nicht nur von an<strong>der</strong>en<br />

Verkehrsteilnehmern, auch von uns selbst. Er<br />

verzichtete <strong>auf</strong> die Geldstrafe und beließ es bei e<strong>in</strong>er<br />

Verwarnung. Begründung: Er betrachte es als e<strong>in</strong>e<br />

amerikanische Tugend (a true American virtue), mit<br />

Fremden im Lande respektvoll umzugehen.<br />

Der nächste Teil unserer Fahrt nach New York<br />

verlief schweigend. Als wir uns dem L<strong>in</strong>coln-Tunnel<br />

näherten, bat Abu Said mich, das Handschuhfach zu<br />

öffnen.<br />

Oben<strong>auf</strong> lag e<strong>in</strong> Revolver.<br />

Für den Fall <strong>der</strong> Fälle, sagte er, ohne zu mir herüberzusehen.<br />

Und natürlich nur für die Zeit <strong>in</strong> den USA.<br />

Gewalt zur Abwehr von Gewalt. Ehe ich das Land<br />

verlasse, fliegt das D<strong>in</strong>g zum Fenster h<strong>in</strong>aus.<br />

(...)<br />

Was B. dann noch erzählte, war das, was sie von<br />

Nouri nach <strong>der</strong>en Ankunft hier, also vor wenigen<br />

Tagen erst, gehört hatte. Sie sprach jetzt so, wie sie<br />

Nouri hatte sprechen hören, und es kam mir vor, als<br />

höre ich Nouri selbst. Zugleich war es so, als habe B.<br />

das, was sie erzählte, selbst erlebt.<br />

Gleich nach <strong>der</strong> Ankunft <strong>in</strong> Paläst<strong>in</strong>a hatte Hassan<br />

sich e<strong>in</strong>er radikalen Gruppe angeschlossen,<br />

e<strong>in</strong>geschworen <strong>auf</strong> den bewaffneten Kampf gegen<br />

Israel. Raketenüberfälle, Attentate mit Autobomben,<br />

Attentate mit dem Sprengsatz um den Leib. Wie sie<br />

ihn kannte, kam für ihn nur das Konsequenteste, das<br />

Radikalste <strong>in</strong> Frage. Da er von außerhalb gekommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!