24.10.2013 Aufrufe

netzwerke in der demokratie diewelt auf französisch ... - Die Gazette

netzwerke in der demokratie diewelt auf französisch ... - Die Gazette

netzwerke in der demokratie diewelt auf französisch ... - Die Gazette

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STORY<br />

Woh<strong>in</strong> gehst du, Bru<strong>der</strong>?<br />

Der Ich-Erzähler, e<strong>in</strong> deutscher Universitätsprofessor, trifft<br />

<strong>in</strong> den USA e<strong>in</strong>en ehemaligen Studenten wie<strong>der</strong>. Zwei<br />

Ausschnitte aus dem noch unveröffentlichten Roman<br />

gleichen Titels.<br />

Abu Said war nicht mehr <strong>der</strong>selbe. <strong>Die</strong> – fast –<br />

unsichtbar gemachte Narbe war nur e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>weis <strong>auf</strong><br />

an<strong>der</strong>e Verän<strong>der</strong>ungen. Offenbar g<strong>in</strong>g es ihm<br />

materiell gut. Er hatte sich neu e<strong>in</strong>gekleidet, unter<br />

dem schwarzen Flanellmantel trug er e<strong>in</strong>en<br />

schwarzen Anzug und e<strong>in</strong> schwarzes,<br />

hochgeschlossenes Hemd, ke<strong>in</strong>e Krawatte. Das<br />

Schwarz paßte gut zu ihm, se<strong>in</strong>em Ernst, se<strong>in</strong>er<br />

Unabhängigkeit, und gab ihm etwas Asketisch-<br />

Anarchisches. Er hatte sich e<strong>in</strong>en Mietwagen<br />

genommen, nicht gerade e<strong>in</strong>en <strong>der</strong> größten, aber<br />

e<strong>in</strong>en <strong>der</strong> hier mehr als komfortablen Mittelklasse.<br />

Von dem Bauernhof <strong>der</strong> Meister<strong>in</strong>, wo das raku-<br />

Fest stattgefunden hatte, fuhr er h<strong>in</strong>ter mir her zu<br />

me<strong>in</strong>em Haus im Campus. Während er den Wagen<br />

abstellte, fragte ich ihn, wie er mich denn gefunden<br />

habe.<br />

Er lachte.<br />

E<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es Lachen, als das mir vertraute, nicht<br />

mehr zurückgehalten und gepreßt, son<strong>der</strong>n grade<br />

heraus und mit e<strong>in</strong>em Nachhall, <strong>der</strong> mir übertrieben<br />

vorkam.<br />

Step by step, sagte er.<br />

Aus dem alten Europa bis hierher? Wieviele<br />

Schritte waren es denn?<br />

Er lachte noch e<strong>in</strong>mal, diesmal kürzer, und w<strong>in</strong>kte ab.<br />

We<strong>der</strong> habe er nachgezählt, noch sei das jetzt, wo er<br />

mich gefunden habe, von irgendwelcher Bedeutung.<br />

Es fiel mir schwer, mich damit abzuf<strong>in</strong>den, denn es<br />

hatte etwas Unwahrsche<strong>in</strong>liches. Der Datenschutz<br />

<strong>auf</strong> dem Campus war streng. Mir selbst war es nicht<br />

gelungen, auch nur die Telefonnummer o<strong>der</strong> die<br />

Adresse e<strong>in</strong>es Kollegen aus dem gleichen<br />

Department zu erfragen, <strong>der</strong> es vorgezogen hatte,<br />

eben das vor <strong>der</strong> Öffentlichkeit geheimzuhalten.<br />

Daß Abu Said mich tatsächlich gefunden hatte,<br />

konnte nur dadurch zustandegekommen se<strong>in</strong>, daß<br />

er über Netzwerke verfügte, die ich nicht kannte.<br />

Wor<strong>in</strong> bestanden sie? Während <strong>der</strong> nächsten<br />

Wochen ertappte ich mich immer wie<strong>der</strong> dabei, daß<br />

ich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bibliothek me<strong>in</strong>en Blick schweifen ließ –<br />

<strong>auf</strong> <strong>der</strong> Suche nach Gesichtern, die ich mit Abu Said<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung br<strong>in</strong>gen konnte.<br />

Wir tranken Tee.<br />

Ich hatte zwei Becher ausgewählt, die ich selbst<br />

gemacht hatte, japanischen Tee-Bechern<br />

nachempfunden, wie sie bei <strong>der</strong> Teezeremonie<br />

verwendet werden.<br />

Von <strong>Die</strong>trich Krusche<br />

Er bemerkte sofort, daß sie sich von allem hier<br />

üblichen Geschirr unterschieden.<br />

Handwerk, sagte er, e<strong>in</strong> Trost <strong>in</strong> diesem Land.<br />

Dann zitierte er Bertolt Brecht, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Niveareklame als das e<strong>in</strong>zige Kunstwerk bezeichnet<br />

hatte, das er <strong>in</strong> den USA gesehen habe.<br />

Ich war dr<strong>auf</strong> und dran, ihn nach se<strong>in</strong>er<br />

Doktorarbeit zu fragen – nicht, ob er noch daran<br />

arbeitete, son<strong>der</strong>n was er stattdessen jetzt tat.<br />

Als habe er me<strong>in</strong>e Gedanken erraten, lachte er <strong>auf</strong><br />

se<strong>in</strong>e neue, unbefangene und etwas ausfahrende<br />

Weise.<br />

Wie Sie sehen, sagte er, b<strong>in</strong> ich e<strong>in</strong> Versager.<br />

Versager <strong>in</strong> allem, was Berufsausbildung angeht. Als<br />

Filmemacher habe er sich versucht, zwischendurch<br />

e<strong>in</strong>mal als Bäcker, dann sogar als Wissenschaftler.<br />

Se<strong>in</strong> ehemaliger Lehrer tue ihm jetzt noch leid.<br />

Übrigens sei er auch als Pilot gescheitert. Zum<br />

zweiten Mal schon. Das erstemal, als er noch ganz<br />

jung war, bei <strong>der</strong> pakistanischen Luftwaffe,<br />

neuerd<strong>in</strong>gs hier. Nicht tauglich. Schon bei den<br />

körperlichen Tests, Gleichgewichtss<strong>in</strong>n,<br />

Sehvermögen, Koord<strong>in</strong>ation <strong>der</strong> Bewegungen etc.<br />

Hier habe man ihn zu allem Überfluß auch noch als<br />

schwerhörig e<strong>in</strong>gestuft. Er sei schon froh, daß man<br />

ihn <strong>in</strong> diesem Lande wenigstens Auto fahren lasse.<br />

Das mit <strong>der</strong> Pilotenausbildung hielt ich für<br />

Phantasie. Das pauschale Herumnörgeln an den<br />

Vere<strong>in</strong>igten Staaten wurde mir denn doch zu viel.<br />

Warum bist du dann überhaupt hergekommen,<br />

wenn dir alles hier nicht paßt?<br />

Er warf mir e<strong>in</strong>en Blick zu, <strong>in</strong> dem Überraschung<br />

und Triumph lagen. Ich hatte du gesagt, und er<br />

zögerte ke<strong>in</strong>en Augenblick, dar<strong>auf</strong> e<strong>in</strong>zugehen.<br />

Das kann ich dir sagen. Bei uns zu Hause gibt es das<br />

Sprichwort: Was du nicht von de<strong>in</strong>en Lehrern lernst,<br />

lernst du von de<strong>in</strong>en Fe<strong>in</strong>den.<br />

Gleich dar<strong>auf</strong> sprach er von e<strong>in</strong>er Mission, e<strong>in</strong>er,<br />

die wir beide geme<strong>in</strong>sam hätten.<br />

Ich verstehe nicht.<br />

Er sah mich prüfend und zugleich überlegen an.<br />

E<strong>in</strong>e Selbstgewißheit g<strong>in</strong>g von ihm aus, die an<br />

Überheblichkeit grenzte.<br />

Man spricht heutzutage viel von Ch<strong>in</strong>a und<br />

Indien. <strong>Die</strong> beiden Mächte, denen angeblich die<br />

Zukunft gehört. Ihre E<strong>in</strong>wohnerzahlen, ihr<br />

wirtschaftliches Wachstum. Aber das bedeutet gar<br />

nichts. Sie werden niemals ernstzunehmende<br />

Gegenspieler <strong>der</strong> USA se<strong>in</strong>. Konkurrenten<br />

vielleicht, aber nicht Fe<strong>in</strong>de. Warum nicht? Weil sie<br />

nicht wirklich herausgefor<strong>der</strong>t s<strong>in</strong>d. Indien <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Götter-Seligkeit ist ohneh<strong>in</strong> nicht herauszufor<strong>der</strong>n,<br />

außer durch den fe<strong>in</strong>dlichen Bru<strong>der</strong>, Pakistan.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!