17.11.2013 Aufrufe

DA Elisabeth Lambrecht.pdf

DA Elisabeth Lambrecht.pdf

DA Elisabeth Lambrecht.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 ANHANG<br />

6.1 Lebenslauf<br />

Persönliche Angaben<br />

Geburtsdatum 04. August 1986<br />

Nationalität<br />

deutsch<br />

Familienstand<br />

ledig, keine Kinder<br />

Ausbildung<br />

12/2011 Abschluss als Magistra (Mag.)<br />

Universität Wien<br />

10/2005 bis 12/2011 Studium des individuellen Diplomstudiums „Internationale<br />

Entwicklung“<br />

Universität Wien<br />

• Schwerpunkt Entwicklungsforschung<br />

• Spezialisierung auf Entwicklungstheorien<br />

• Forschungsinteresse: Naher Osten, Maghreb, französischsprachiges<br />

Afrika<br />

Titel der Diplomarbeit:<br />

„Entwicklung ist tot, es lebe die ‚Entwicklung’ – Eine analytische<br />

Kritik des Kulturrelativismus in den Post-Development<br />

Theorien“<br />

06/2005 Abitur (Note 1,7)<br />

Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium, Potsdam<br />

07/2001 bis 03/2002 Stipendiatin des Voltaire-Programms<br />

Besuch des Lycée Jeanne D´Arc in Clermont-Ferrand, Frankreich<br />

Praktika und Weiterbildungen<br />

07/2009 – 06/2011 Universitätsvertretung der ÖH-Uni Wien, Wien<br />

Redakteurin der Zeitung der Österreichischen Hochschüler_innenschaft<br />

an der Universität Wien (Unique)<br />

10/2007 – 06/2008 Institut für Internationale Entwicklung – Universität Wien,<br />

Wien<br />

Tutorin am Lehrstuhl für Entwicklungsökonomie. Tutorium zur<br />

politökonomischen Entwicklung der DDR im Rahmen des Proseminars<br />

„Transdisziplinäre Entwicklungsforschung I.“<br />

!<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!