17.11.2013 Aufrufe

DA Elisabeth Lambrecht.pdf

DA Elisabeth Lambrecht.pdf

DA Elisabeth Lambrecht.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!)<br />

)<br />

7OLNOYYMLQNJZJS[OS!OKX!*KN\JT]LOKP!<br />

) )<br />

dass die Hängematte nicht als universelles „Heilmittel“ zu verstehen sei, sondern lediglich<br />

die Rückbesinnung auf die jeweils eigene Kultur beinhalte.<br />

Was Gustavo Esteva in seinen Ausführungen vertritt, hat eine kulturrelativistische<br />

Grundlage, zu der er sich offen bekennt. Esteva argumentiert nicht im idealtypischen<br />

Sinne des Kulturrelativismus, wie ihn John W. Cook anhand der im Kapitel 3.3.1 genannten<br />

zwei Prämissen darlegt. So bejaht Esteva die erste Prämisse (es gibt differente<br />

Moralvorstellungen entlang der Kulturen). Bei der zweiten Prämisse wird es allerdings<br />

schwieriger, den Autor eindeutig als Kulturrelativist zu kennzeichnen. Gustavo Esteva<br />

legt die „Geburt“ und die kurze Geschichte der Entwicklungspolitik anhand der drei<br />

Generationen seiner Familie dar. Die Generation seines Vaters war durch die Übernahme<br />

der Werte der westlichen Welt geprägt, er, der Sohn, stellt die neue kritische Generation<br />

dar, die lernte, die Generation seines Vater herauszufordern, indem er sich auf die<br />

Generation seiner Großmutter berief. Die Generation seiner Großmutter sei ganz durch<br />

die kulturellen Praktiken des Alltags geprägt, die sich keineswegs durch abstrakte Definitionen<br />

isolieren ließen (ebd.: 22). Diese Generationengeschichte zeigt, dass sich ein<br />

Moralverständnis, also auch die Vorstellung von Entwicklung, Werten und Normen in<br />

einer Kultur, für den Autor nicht eindeutig durch den Prozess der enkulturellen Konditionierung<br />

vermitteln. Denn sonst könne die Übernahme von universell ausgerichteten<br />

Entwicklungsideen durch die Generation seines Vaters nicht erklärt werden.<br />

In dieser Übernahme macht Esteva das eigentliche Problem aus: Universell ausgerichtete<br />

und von außen kommende Entwicklung stelle nicht die Lösung für die Probleme der<br />

Entwicklungsländer dar, sondern sei – wie schon weiter vorne erwähnt – deren Ursache.<br />

Hierin zeige sich, dass Wertvorstellungen wie die Entwicklungsidee zwar durch andere<br />

Kulturen angenommen werden können, sich also nicht allein über kulturelle Konditionierung<br />

aneignen lassen. Doch sie seien nach Esteva zum Scheitern verurteilt, weil sie<br />

nicht aus der eigenen Kultur stammten. Somit erfüllen Estevas Darlegungen zwar nicht<br />

die zweite Prämisse einer kulturrelativistischen Argumentation nach Cook, doch sie<br />

zielen auf einen ähnlichen Sachverhalt: Die Gültigkeit einer Idee, Praxis, Wertvorstellung<br />

oder Entwicklungsidee bemisst sich nach ihrer Herkunft. Insofern lässt sich Esteva<br />

eindeutig im Umfeld des Kulturrelativismus gemäß der Cookschen Bestimmung verorten.<br />

Dementsprechend sind auch bei Esteva paradoxe Implikationen zu konstatieren. Im<br />

Verhältnis von Universalismus und Kulturrelativismus steht er eindeutig auf der Seite<br />

!<br />

&$!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!