07.02.2014 Aufrufe

Zwischenbericht 2010 zur Evaluation der ... - Bildungsketten

Zwischenbericht 2010 zur Evaluation der ... - Bildungsketten

Zwischenbericht 2010 zur Evaluation der ... - Bildungsketten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 17/3890 – 88 – Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode<br />

Ta b e l l e 6.19<br />

Akzeptanz <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleitung auf Seiten <strong>der</strong> teilnehmenden Schülerinnen<br />

und Schüler<br />

Akzeptanz <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleitung<br />

bei den teilnehmenden<br />

Schüler/innen<br />

Sehr hoch<br />

Hoch<br />

Durchschnittlich<br />

Gering<br />

Sehr gering Überhaupt<br />

nicht<br />

26,2 % 32,8 % 20,9 % 10,6 % 7,0 % 0,7 %<br />

Teilnahme an <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleitung<br />

hat einen<br />

Stigmatisierungseffekt<br />

Trifft<br />

voll und<br />

ganz zu<br />

Trifft<br />

überwiegend<br />

zu<br />

Trifft<br />

eher mehr<br />

zu<br />

Anmerkungen:<br />

Die Werte sind auf die Grundgesamtheit <strong>der</strong> Schulen hochgerechnet.<br />

Abweichungen von 100 % sind wegen Antwortverweigerungen und Rundungsfehler möglich.<br />

Quelle: schriftliche Befragung <strong>der</strong> Lehrerinnen und Lehrer (Stand: Juli <strong>2010</strong>).<br />

Trifft<br />

eher<br />

weniger zu<br />

Trifft<br />

kaum<br />

zu<br />

Trifft<br />

überhaupt<br />

nicht zu<br />

1,3 % 4,0 % 10,3 % 9,6 % 16,6 % 56,8 %<br />

Ta b e l l e 6.20<br />

Wahrgenommene Akzeptanz <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleitung<br />

Sehr<br />

hoch<br />

Hoch<br />

Gering<br />

Sehr<br />

gering<br />

Akzeptanz <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleitung<br />

Durchschnittlich<br />

Überhaupt<br />

nicht<br />

An <strong>der</strong><br />

Schule<br />

nicht<br />

vertreten<br />

Teilnehmende Schüler/innen 14,9 % 35,4 % 33,0 % 8,8 % 3,2 % 0,5 % -- *<br />

Schulleitung 53,2 % 30,9 % 9,9 % 4,1 % 1,8 % 0,0 % -- *<br />

Klassenlehrer/innen 45,5 % 37,5 % 12,6 % 3,3 % 0,5 % 0,2 % -- *<br />

Schulsozialarbeit 29,7 % 30,5 % 13,4 % 1,9 % 0,9 % 1,4 % 19,9 %<br />

Laufbahnberatung <strong>der</strong> Schule 14,3 % 13,0 % 8,4 % 1,4 % 0,9 % 0,0 % 57,7 %<br />

Praktikums-Betriebe 23,0 % 43,3 % 19,5 % 3,6 % 0,2 % 0,8 % 1,9 %<br />

Örtliche Wirtschaft 10,7 % 31,7 % 24,0 % 5,4 % 1,2 % 2,2 % 2,1 %<br />

Örtlicher Träger (Übergang 10,9 % 31,7 % 17,6 % 7,3 % 1,1 % 0,5 % 9,2 %<br />

Schule-Beruf)<br />

Offene Jugendarbeit 7,4 % 17,3 % 21,3 % 3,1 % 3,3 % 1,2 % 14,8 %<br />

Träger <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 6,0 % 23,7 % 21,1 % 3,9 % 2,1 % 1,3 % 13,1 %<br />

Agentur für Arbeit 52,0 % 35,3 % 8,6 % 1,2 % 0,6 % 0,0 % -- *<br />

Eltern 25,0 % 39,8 % 26,9 % 7,1 % 0,0 % 0,2 % -- *<br />

Anmerkungen:<br />

Die Werte sind auf die Grundgesamtheit <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleiter/innen hochgerechnet.<br />

Abweichungen von 100 % sind wegen Antwortverweigerungen und Rundungsfehler möglich.<br />

Quelle: Befragung <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter, <strong>2010</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!