07.02.2014 Aufrufe

Zwischenbericht 2010 zur Evaluation der ... - Bildungsketten

Zwischenbericht 2010 zur Evaluation der ... - Bildungsketten

Zwischenbericht 2010 zur Evaluation der ... - Bildungsketten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 17/3890 – 94 – Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode<br />

Ta b e l l e 6.22<br />

Bewertung einzelner Aussagen durch Fachkräfte und Träger<br />

trifft<br />

voll und<br />

ganz zu<br />

trifft<br />

überwiegend<br />

zu<br />

trifft<br />

eher<br />

mehr zu<br />

trifft<br />

eher<br />

weniger<br />

zu<br />

trifft<br />

kaum<br />

zu<br />

trifft<br />

überhaupt<br />

nicht zu<br />

Gutes BerEb-Schüler Verhältnis<br />

ist wichtigste Voraussetzung<br />

BerEb muss an Stärken/<br />

Ressourcen <strong>der</strong> Jugendl. ansetzen<br />

BerEb 69,0 % 25,5 % 4,6 % 0,6 % 0,2 % 0,0 %<br />

Träger 68,2 % 21,6 % 9,4 % 0,7 % 0,0 % 0,0 %<br />

BerEb 61,3 % 31,4 % 6,1 % 1,0 % 0,0 % 0,0 %<br />

Träger 74,6 % 16,5 % 3,7 % 0,7 % 4,5 % 0,0 %<br />

BerEb füllt Angebotslücke BerEb 41,8 % 34,1 % 13,8 % 5,8 % 1,3 % 0,3 %<br />

Träger 45,8 % 39,3 % 10,6 % 1,6 % 2,7 % 0,0 %<br />

Behebung individueller Defizite<br />

als Voraussetzung f. Ausbildungsreife<br />

Einfor<strong>der</strong>ung von Eigeninitiative<br />

bei den Schülern/innen<br />

Man muss als BerEb den<br />

Schülern/innen klare Grenzen<br />

setzen<br />

BerEb 34,8 % 44,1 % 16,3 % 2,9 % 0,8 % 1,1 %<br />

Träger 30,9 % 40,0 % 18,8 % 6,7 % 3,6 % 0,0 %<br />

BerEb 33,5 % 49,7 % 13,9 % 1,5 % 0,2 % 0,3 %<br />

Träger 22,2 % 46,0 % 23,2 % 2,9 % 3,9 % 1,7 %<br />

BerEb 19,4 % 31,9 % 32,2 % 11,0 % 3,4 % 1,9 %<br />

Träger 28,7 % 33,4 % 31,9 % 4,1 % 1,2 % 0,7 %<br />

Sinnvolle Angebotsbündelung BerEb 16,6 % 36,0 % 24,8 % 8,5 % 9,5 % 3,6 %<br />

Träger 19,4 % 33,2 % 29,1 % 10,9 % 6,2 % 1,2 %<br />

BerEb arbeitet an Symptomen BerEb 14,4 % 22,3 % 27,0 % 14,4 % 7,4 % 6,3 %<br />

Träger 2,1 % 9,8 % 19,1 % 26,9 % 26,1 % 16,0 %<br />

BerEb muss Regelverletzungen<br />

sanktionieren<br />

BerEb ist im Großen und Ganzen<br />

nichts Neues<br />

BerEb<br />

Wurde bei den BerEbs nicht abgefragt.<br />

Träger 5,3 % 11,0 % 40,5 % 22,3 % 13,3 % 7,5 %<br />

BerEb 3,4 % 5,8 % 12,7 % 18,8 % 26,8 % 31,8 %<br />

Träger 2,1 % 5,7 % 7,7 % 5,5 % 27,0 % 52,1 %<br />

Anmerkungen:<br />

Die Werte sind auf die Grundgesamtheit <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleiter/innen bzw. <strong>der</strong> Schulen hochgerechnet.<br />

Abweichungen von 100 % sind wegen Antwortverweigerungen und Rundungsfehler möglich.<br />

Quelle: Befragung <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter sowie <strong>der</strong> Träger, <strong>2010</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!