07.02.2014 Aufrufe

Zwischenbericht 2010 zur Evaluation der ... - Bildungsketten

Zwischenbericht 2010 zur Evaluation der ... - Bildungsketten

Zwischenbericht 2010 zur Evaluation der ... - Bildungsketten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – VII – Drucksache 17/3890<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Seite<br />

Abbildung 1 Zugang in die Berufseinstiegsbegleitung . . . . . . . . . . . . XII<br />

Abbildung 2 Schulische Unterstützungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . XIV<br />

Abbildung 2.1 Übergangsverläufe Jugendlicher nach <strong>der</strong> Berufsvorbereitung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Abbildung 3.1 Datenbasis <strong>zur</strong> <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleitung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Abbildung 3.2 Aufteilung <strong>der</strong> Cluster in Mecklenburg-Vorpommern . . 13<br />

Abbildung 5.1 Eintritte nach Berichtsmonat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Abbildung 5.2 Eintritte nach Berichtsmonat, kumuliert . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Abbildung 5.3 Anteile <strong>der</strong> Regionaldirektionen <strong>der</strong> BA an den Eintritten<br />

im Zeitraum von Februar 2009 bis Mai <strong>2010</strong> . . . . . . . . . 44<br />

Abbildung 5.4 Eintritte nach Klassenstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Abbildung 5.5 Zahl <strong>der</strong> Austritte nach Berichtsmonat . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Abbildung 5.6 Wahrscheinlichkeit des Verbleibs in <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung,<br />

nach Geschlecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Abbildung 5.7 Wahrscheinlichkeit des Verbleibs nach Eintrittskohorte<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Abbildung 5.8 Wahrscheinlichkeit des Verbleibs nach Schulart . . . . . . 49<br />

Abbildung 5.9 Geschlecht <strong>der</strong> Teilnehmerschülerinnen und -schüler . . . 52<br />

Abbildung 5.10 Geburtsjahre <strong>der</strong> Teilnehmenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Abbildung 5.11 Struktur <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler an den<br />

Teilnehmerschulen nach Herkunftssprache . . . . . . . . . . . 56<br />

Abbildung 5.12 Zahl <strong>der</strong> betreuten Jugendlichen pro Vollzeitäquivalent<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Abbildung 5.13 Entwicklung <strong>der</strong> monatlichen Ausgaben . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Abbildung 5.14 Häufigkeitsverteilung <strong>der</strong> Kostensätze . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

Abbildung 6.1 Kontakthäufigkeit pro Schüler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Abbildung 6.2 Häufigkeit des Austausches mit Kolleginnen und<br />

Kollegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Abbildung 6.3 Vorrangige Themen bei den erfolgten Zusammentreffen<br />

im Jahr 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Abbildung 6.4 Bewertung <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Zusammenarbeit mit den<br />

Berufseinstiegsbegleiterinnen und Berufseinstiegsbegleitern<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Abbildung 6.5 Bewertung <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Unterstützung durch<br />

den Träger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Abbildung 6.6 Teilnahmebereitschaft <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler . . . 89<br />

Abbildung 6.7 Beurteilung des eigenen Handlungsspielraums . . . . . . . . 92<br />

Abbildung 6.8 Zufriedenheit mit Einkommen aus <strong>der</strong> Berufseinstiegsbegleitung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

Abbildung 6.9 Bewertung des Ansatzes und <strong>der</strong> konkreten<br />

Umsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!