31.10.2012 Aufrufe

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LÄNDERFALLSTUDIE Frankreich<br />

6. Länderfallstudien über den Stand der<br />

E<strong>in</strong>führung von <strong>Bachelor</strong>- <strong>und</strong> <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong>n<br />

6.1 Frankreich<br />

berufsorientierten Diplôme d’Études Supérieures Spécialisées (DESS)<br />

oder e<strong>in</strong>es akademischen Diplôme d’Études Approfondies (DEA)<br />

Sandra Bürger, Jake Murdoch<br />

anzuschließen. Beide Abschlüsse entsprechen e<strong>in</strong>em fünfjährigen<br />

Studium. Nach dem Abschluss des DEA können Studierende<br />

1. E<strong>in</strong>leitung: Übersicht zum französischen Hochschulsystem<br />

<strong>in</strong> Frankreich im Rahmen e<strong>in</strong>es m<strong>in</strong>destens dreijährigen Studiums<br />

den Doktortitel erwerben. Absolventen von <strong>Studiengänge</strong>n<br />

Das französische Hochschulwesen setzt sich aus e<strong>in</strong>em offenen<br />

an den IUT <strong>und</strong> von zweijährigen nichtuniversitären Studien-<br />

universitären Sektor <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em geschlossenen nichtuniversitägängen<br />

schließen oft e<strong>in</strong> Studium an, das mit e<strong>in</strong>em Licenceren<br />

Sektor zusammen. Zum universitären Sektor zählen 91 Uni-<br />

Abschluss endet.<br />

versitäten (Universités), 103 Institute (Instituts Universitaires Tech-<br />

Die F<strong>in</strong>anzierung der <strong>Universität</strong>en durch den Staat erfolgt<br />

nologiques, IUT), die an <strong>Universität</strong>en gekoppelt s<strong>in</strong>d, <strong>und</strong> 30 Insti-<br />

seit 1989 auf der Gr<strong>und</strong>lage von Verträgen, die alle vier Jahre neu<br />

tute für die Ausbildung von Lehrern (Instituts Universitaires de<br />

verhandelt werden müssen. Die Verträge werden nicht an allen<br />

Formation de Maîtres, IUFM).<br />

französischen <strong>Universität</strong>en zeitgleich ausgehandelt, sondern<br />

Der nichtuniversitäre Sektor besteht aus 2.000 kle<strong>in</strong>eren zweijährigen<br />

technischen Schulen (Sections de Techniciens Supérieures,<br />

STS) <strong>und</strong> 1.500 Berufsschulen (z. B. Architektur), deren Studien-<br />

nach verschiedenen Regionen um e<strong>in</strong> Jahr zeitversetzt.<br />

gänge e<strong>in</strong>e Dauer zwischen vier <strong>und</strong> sechs Jahren haben. Außer- 2. Die sich abzeichnende Logik des gestuften Systems<br />

dem gibt es <strong>in</strong> Frankreich zahlreiche zweijährige Vorbereitungsschulen<br />

(Classes Préparatoires aux Grandes Écoles, CPGE), die die<br />

von <strong>Studiengänge</strong>n<br />

Studierenden auf e<strong>in</strong> Studium an den französischen Eliteschulen,<br />

Die folgenden Gesetze wurden <strong>in</strong> Bezug auf die Implementation<br />

den Grandes Écoles, vorbereiten.<br />

der neuen <strong>Studiengänge</strong> <strong>in</strong> Frankreich erlassen:<br />

Wie Tabelle 1 zeigt, waren <strong>in</strong> 2003/04 <strong>in</strong> beiden genannten<br />

a) Der Erlass (décret) vom 8. April 2002 betrifft die Schaffung<br />

Sektoren zusammen über 2,2 Millionen Studierende e<strong>in</strong>geschrie-<br />

e<strong>in</strong>es Europäischen Hochschulraums. Zur Erreichung dieses Ziels<br />

ben.<br />

soll die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er gestuften Studienstruktur (<strong>in</strong> Frankreich<br />

unter dem Begriff LMD – Licence, <strong>Master</strong>, Doctorat – geläufig),<br />

die Aufteilung des Studiums <strong>in</strong> Seme-<br />

Tabelle 1: Studierende <strong>in</strong> 2003/04 <strong>in</strong> Frankreich<br />

ster sowie die E<strong>in</strong>führung von ECTS <strong>und</strong> des<br />

Diploma Supplement beitragen. Für e<strong>in</strong>e<br />

Universitärer Sektor Nichtuniversitärer Sektor<br />

unbestimmte Übergangsphase können die<br />

Hochschulen ihre <strong>Studiengänge</strong> noch <strong>in</strong><br />

1. Stufe 2. Stufe 3. Stufe IUT IUFM STS CPGE Schulen Gesamt der alten Struktur (zweijähriges DEUG- <strong>und</strong><br />

vierjähriges Maîtrise-Studium) weiterfüh-<br />

582.700 502.800 241.300 114.900 91.300 246.000 74.300 394.700 2.248.000 ren, <strong>und</strong> die Studierenden können nach<br />

26% 22% 11% 5% 4% 11% 3% 18% 100%<br />

vier oder acht Semestern (nach 120 bzw.<br />

240 Credits) auf Wunsch die ursprüngli-<br />

Quelle: DEP (2003).<br />

chen Abschlüsse erhalten.<br />

In der neuen Studienstruktur entsprechen<br />

die verschiedenen Studienstufen nicht mehr Jahren, sondern<br />

Zwei Drittel aller Studierenden s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> universitären Studien-<br />

Semestern mit je 30 Credits. Es werden e<strong>in</strong> sechssemestriger Bagängen<br />

e<strong>in</strong>geschrieben, die <strong>in</strong> drei Stufen untergliedert s<strong>in</strong>d. Die<br />

chelor-Studiengang (180 Credits) <strong>und</strong> e<strong>in</strong> zehnsemestriger <strong>Master</strong>erste<br />

Stufe besteht aus zwei zweijährigen, parallel verlaufenden<br />

Studiengang (300 Credits) e<strong>in</strong>geführt. Die neuen <strong>Bachelor</strong>-Studien-<br />

Diplomstudiengängen, die entweder mit dem Diplôme d’Études<br />

gänge basieren auf den ursprünglichen dreijährigen Licence-Studi-<br />

Universitaire Générale (DEUG) oder dem Diplôme d’Études Universiengängen,<br />

<strong>und</strong> die neuen <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> basieren auf den<br />

taires Scientifiques et Techniques (DEUST) abgeschlossen werden<br />

fünfjährigen berufs- oder wissenschaftsorientierten Studiengän-<br />

können. Nach diesen zweijährigen <strong>Studiengänge</strong>n können Stugen<br />

DESS <strong>und</strong> DEA.<br />

dierende <strong>in</strong> der zweiten Stufe e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>jährigen Studiengang<br />

Die neuen <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> können <strong>in</strong> drei Varianten ent-<br />

(Licence) oder e<strong>in</strong>en zweijährigen Studiengang (Maîtrise) absolwickelt<br />

werden: Das erste <strong>und</strong> übliche Modell entspricht e<strong>in</strong>er<br />

vieren. In der dritten Stufe haben Studierende, die e<strong>in</strong>en Maîtrise-<br />

„Y“-Struktur: Nach den ersten beiden Semestern des <strong>Master</strong>-<br />

Abschluss erworben haben, die Möglichkeit, das Studium e<strong>in</strong>es<br />

Studiengangs (60 Credits) können sich die Studierenden für die<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!