31.10.2012 Aufrufe

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LÄNDERFALLSTUDIE Ungarn<br />

assignments) <strong>in</strong>to the first degree programme, and we also <strong>in</strong>cluded<br />

some theoretical contents, but for the course length we made very<br />

strict regulations. (...)<br />

For example we had to create a new mathematical course for <strong>Bachelor</strong><br />

students which gives the necessary theoretical backgro<strong>und</strong> but that<br />

theory will not be the same, it will be less, I must tell you, much less than<br />

what we had for traditional five year programmes. (…) When we get to<br />

the <strong>Master</strong>, the students will get a more <strong>in</strong>-depth theoretical approach.“<br />

An dem <strong>in</strong> die Fallstudie e<strong>in</strong>bezogenen College berichtete e<strong>in</strong><br />

Gesprächspartner, dass im Rahmen e<strong>in</strong>es <strong>Bachelor</strong>-Studiengangs<br />

ca. e<strong>in</strong> Semester Spezialisierung <strong>und</strong> ca. e<strong>in</strong> Semester Praktikum<br />

erfolgten <strong>und</strong> ansonsten der Fokus eher auf den allgeme<strong>in</strong>en<br />

theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Fachgr<strong>und</strong>lagen liege. Gerade für<br />

die technischen Fächer an Colleges hat sich die Situation somit<br />

aufgr<strong>und</strong> des zusätzlichen 7. Semesters im <strong>Bachelor</strong>-Studium (siehe<br />

Abschnitt 2) deutlich verbessert, da nun ausreichend Zeit<br />

sowohl für Betriebspraktika als auch für e<strong>in</strong>e f<strong>und</strong>iertere theoretische<br />

Ausbildung besteht:<br />

„For us it is almost similar, and it is good for us, that the theoretical<br />

backgro<strong>und</strong> is stronger now. Now we have more time (7 semesters, d.<br />

A.). Previously we had six semesters. We are also able to keep the<br />

practical backgro<strong>und</strong>. (...)<br />

The fo<strong>und</strong>ation of the curriculum is modified. The fo<strong>und</strong>ation of sciences<br />

is stronger and partly the basic studies of Mechanical Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

became stronger, such as Thermodynamics, a little bit more<br />

Informatics. Some of that already existed but now <strong>in</strong> the new scheme<br />

it became stronger. For example students had just four hours a week<br />

(<strong>in</strong> basic studies, d. A.) and now they have six hours. And it is almost<br />

entirely common for all <strong>in</strong>stitutions with<strong>in</strong> the area.“<br />

Aufgr<strong>und</strong> der massiven Reduktion der Zahl der <strong>Studiengänge</strong><br />

im <strong>Bachelor</strong>-Bereich s<strong>in</strong>d <strong>Studiengänge</strong> eher generell <strong>und</strong> wenig<br />

<strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är. E<strong>in</strong> Interviewpartner geht davon aus, dass es an<br />

se<strong>in</strong>er <strong>Universität</strong> viele <strong>Bachelor</strong>-<strong>Studiengänge</strong> mit e<strong>in</strong>er Spezialisierung<br />

geben wird, denn lediglich generelle <strong>Bachelor</strong>-<strong>Studiengänge</strong><br />

würden dem „Employability“-Ziel nicht Rechnung tragen.<br />

Wenngleich die konkrete Ausgestaltung der <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong><br />

derzeit noch nicht stattgef<strong>und</strong>en hat, so stimmen Experten<br />

<strong>und</strong> die Interviewpartner dar<strong>in</strong> übere<strong>in</strong>, dass das Ausmaß der<br />

Spezialisierung im <strong>Master</strong>-Studiengang wesentlich höher se<strong>in</strong><br />

wird. Im Universitas-Programm heißt es beispielsweise, dass<br />

<strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> mehr Raum für Spezialisierung <strong>und</strong> für<br />

Interdiszipl<strong>in</strong>arität lassen sollten. Auch wird derzeit davon ausgegangen,<br />

dass <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> eher forschungsorientiert<br />

se<strong>in</strong> werden <strong>und</strong> dass sie alle pr<strong>in</strong>zipiell den Zugang zu e<strong>in</strong>em<br />

PhD-Studium ermöglichen werden.<br />

Neben der Anforderung, dass <strong>Bachelor</strong>-<strong>Studiengänge</strong> praktische<br />

Fähigkeiten <strong>und</strong> Fertigkeiten für den Beruf vermitteln sollten,<br />

müssen sie, laut Bildungs- <strong>und</strong> Kompetenzrichtl<strong>in</strong>ien, auch<br />

e<strong>in</strong>e präzise Def<strong>in</strong>ition von zu vermittelnden Kompetenzen enthalten.<br />

In dieser H<strong>in</strong>sicht unterscheiden sich die Bildungs- <strong>und</strong><br />

Kompetenzrichtl<strong>in</strong>ien essentiell von ihren Vorgängern, den traditionellen<br />

Qualifizierungsanforderungen. Berichtet wurde, dass<br />

die Def<strong>in</strong>ition von Kompetenzen den antragstellenden E<strong>in</strong>richtungen<br />

derzeit noch erhebliche Schwierigkeiten bereite.<br />

85<br />

In den Bildungs- <strong>und</strong> Kompetenzrichtl<strong>in</strong>ien werden ke<strong>in</strong>e Vorgaben<br />

bezüglich bestimmter Lehr- <strong>und</strong> Lernmethoden def<strong>in</strong>iert,<br />

sondern lediglich das Verhältnis von Theorie <strong>und</strong> Praxis (zum Beispiel<br />

Vorlesungen zu Laborst<strong>und</strong>en). Neue Lehr- <strong>und</strong> Lernmethoden<br />

s<strong>in</strong>d jedoch nicht erst durch die Studienstrukturreform e<strong>in</strong>geführt<br />

worden, sondern existieren bereits länger, wie im Folgenden<br />

von e<strong>in</strong>em Interviewpartner dargelegt:<br />

„For example, the f<strong>in</strong>al project has to be defended, so it means that <strong>in</strong><br />

the f<strong>in</strong>al exam the student has to present it. So it is not just answer<strong>in</strong>g<br />

for questions but longer presentations, show<strong>in</strong>g all the purposes<br />

and methods that he followed and the results that he has achieved.<br />

So this is a k<strong>in</strong>d of presentation.“<br />

<strong>Universität</strong>en <strong>und</strong> Colleges haben <strong>in</strong> den neuen <strong>Bachelor</strong>-<strong>Studiengänge</strong>n<br />

e<strong>in</strong>en gewissen Spielraum, um bestimmte Spezialisierungen<br />

anzubieten (ca. 30 Prozent des Curriculums s<strong>in</strong>d hochschul<strong>in</strong>dividuell<br />

gestaltbar). Obwohl sich <strong>Universität</strong>en <strong>und</strong> Colleges<br />

h<strong>in</strong>sichtlich des Spektrums der von ihnen angebotenen <strong>Studiengänge</strong><br />

nicht mehr unterscheiden werden, wird es gleichwohl<br />

Unterschiede <strong>in</strong> den Orientierungen <strong>und</strong> Spezialisierungen<br />

geben, denn es ist dezidiert gewünscht, dass die E<strong>in</strong>richtungen<br />

ihre Stärken auch zukünftig beibehalten.<br />

8. Besondere Elemente von Studium, Prüfungen, Zertifikaten<br />

Die E<strong>in</strong>führung von Credits wurde <strong>in</strong> Ungarn bereits im Jahr 2000<br />

gesetzlich geregelt <strong>und</strong> 2003 auf breiter Basis e<strong>in</strong>geführt.<br />

Unter anderem aufgr<strong>und</strong> der im Hochschulf<strong>in</strong>anzierungssystem<br />

liegenden Problematik (vgl. Abschnitt 1) hat die E<strong>in</strong>führung<br />

des Credit System bislang noch nicht die erhofften Wirkungen h<strong>in</strong>sichtlich<br />

der <strong>in</strong>ter<strong>in</strong>stitutionellen Mobilität gezeitigt. Größere<br />

Hoffnungen werden daher <strong>in</strong> die neue gestufte Studienstruktur<br />

gesetzt. Allerd<strong>in</strong>gs wird der Wechsel der Hochschule vor e<strong>in</strong>em<br />

ersten Studienabschluss auch weiterh<strong>in</strong> unwahrsche<strong>in</strong>lich se<strong>in</strong>.<br />

Laut e<strong>in</strong>er (nicht repräsentativen) Internetumfrage unter<br />

Studierenden auf der Website des Büros des Nationalen Credit-<br />

Rats werden die größten Vorteile von Credits von:<br />

+ 50 Prozent der befragten Studierenden dar<strong>in</strong> gesehen, dass sie<br />

e<strong>in</strong>e größere Flexibilität bei der Wahl von Lehrveranstaltungen<br />

ermöglichen;<br />

+ 21 Prozent der Befragten <strong>in</strong> Bezug auf die Transferfähigkeit von<br />

Studienleistungen zwischen verschiedenen Hochschulen <strong>in</strong><br />

Ungarn gesehen;<br />

+ drei resp. zwei Prozent der Befragten <strong>in</strong> Bezug auf die verbesserte<br />

Möglichkeit e<strong>in</strong>es Auslandsaufenthalts <strong>und</strong> Anerkennung<br />

von Auslandsstudien gesehen.<br />

24 Prozent haben geantwortet, dass Credits das studentische<br />

Leben lediglich komplizierter machen.<br />

Auslandsmobilität ist <strong>in</strong> Ungarn derzeit noch ke<strong>in</strong> großes Thema.<br />

In den bestehenden Regulierungen <strong>und</strong> Anforderungen für<br />

die <strong>Bachelor</strong>-<strong>Studiengänge</strong> ist e<strong>in</strong>e Auslandsstudienphase weder<br />

als Ziel noch als Anforderung explizit formuliert. Das neue Hoch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!