31.10.2012 Aufrufe

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

EXECUTIVE SUMMARY I<br />

1. EINLEITUNG 1<br />

2. ANLASS UND FRAGESTELLUNG DER UNTERSUCHUNG 2<br />

3. THEMATISCHE FOKUSSIERUNG UND UNTERSUCHUNGSMETHODEN 3<br />

4. STAND DER EINFÜHRUNG VON BACHELOR- UND MASTER-STUDIENGÄNGEN 5<br />

4.1 Die Logik des gestuften Systems von <strong>Studiengänge</strong>n 5<br />

4.2 Der Stand der Implementation 7<br />

4.3 Die Koord<strong>in</strong>ierung des gestuften Systems 9<br />

4.4 E<strong>in</strong>schätzungen der wichtigsten Akteure <strong>und</strong> Interessenten 10<br />

4.5 Folgen für die Struktur der Hochschullandschaft 12<br />

4.6 Ziele der Hochschulen <strong>und</strong> curriculare Akzente der neuen <strong>Studiengänge</strong> 12<br />

4.7 Besondere Elemente von Studium, Prüfungen <strong>und</strong> Zertifikaten 14<br />

4.8 Folgen für den Studienverlauf 16<br />

4.9 Folgen für Berufse<strong>in</strong>stieg <strong>und</strong> -weg der Absolventen 17<br />

4.10 Fazit <strong>und</strong> nationale Besonderheiten 18<br />

5. DIE EINFÜHRUNG VON BACHELOR- UND MASTER-STUDIENGÄNGEN IN DEUTSCHLAND:<br />

BETRACHTUNGEN IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH 24<br />

5.1 Vorbemerkung 24<br />

5.2 Die Vorgeschichte der Bologna-Reform <strong>in</strong> Deutschland 24<br />

5.3 Veränderungen im Reformklima 25<br />

5.4 Der frühzeitige Aufbruch nach Bologna 25<br />

5.5 Der Prozess der E<strong>in</strong>führung gestufter Studienstrukturen <strong>in</strong> Deutschland 26<br />

5.6 Probleme der Umsetzung gestufter Studienstrukturen <strong>in</strong> Deutschland im europäischen Vergleich: E<strong>in</strong> erstes Fazit 37<br />

6. LÄNDERFALLSTUDIEN ÜBER DEN STAND DER EINFÜHRUNG VON BACHELOR- UND MASTER-STUDIENGÄNGEN 40<br />

6.1 Frankreich 40<br />

6.2 Niederlanden 48<br />

6.3 <strong>in</strong> Norwegen 57<br />

6.4 Österreich 67<br />

6.5 Ungarn 78<br />

LITERATUR 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!