31.10.2012 Aufrufe

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

Bachelor- und Master-Studiengänge in ... - Universität Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LÄNDERFALLSTUDIE Niederlande<br />

„I th<strong>in</strong>k that the broad education won’t <strong>in</strong>crease the employability,<br />

because the students then know a lot but are not able to practice<br />

<strong>in</strong> the <strong>in</strong>dustry. In a start<strong>in</strong>g job <strong>in</strong> <strong>in</strong>dustry it’s not necessary to have<br />

a lot of broad knowledge but it is better to have gone through a<br />

focused education to form the <strong>in</strong>telligence and m<strong>in</strong>d, the creative<br />

th<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g.“<br />

Von Seiten der Arbeitgeberorganisation wurde angeregt, die<br />

Curricula <strong>in</strong>sgesamt flexibler zu gestalten <strong>und</strong> verschiedene <strong>Studiengänge</strong><br />

<strong>in</strong> breit angelegten <strong>Bachelor</strong>-<strong>Studiengänge</strong>n zusammenzuführen,<br />

die auf größere Berufsfelder ausgerichtet s<strong>in</strong>d.<br />

E<strong>in</strong>ige Schritte <strong>in</strong> diese Richtung lassen sich an Hogescholen<br />

beobachten. Berichtet wurde zum Beispiel über Fälle, bei denen<br />

drei <strong>Studiengänge</strong> zu e<strong>in</strong>em bzw. sogar 40 ursprüngliche <strong>Studiengänge</strong><br />

zu vier neuen <strong>Studiengänge</strong>n zusammengefasst wurden.<br />

Auch wurde auf Fälle verwiesen, bei denen die ersten beiden<br />

Studienjahre e<strong>in</strong> breites Spektrum aufnehmen <strong>und</strong> erst im dritten<br />

Jahr Spezialisierungen erfolgen, wobei Strukturen von Haupt<strong>und</strong><br />

Nebenfächern sowie e<strong>in</strong>e Flexibilisierung des Studiengangs<br />

<strong>in</strong>sgesamt den Studierenden viel Raum für <strong>in</strong>dividuelle Wege<br />

e<strong>in</strong>räumen.<br />

Verbreitet ist <strong>in</strong> den niederländischen <strong>Universität</strong>en die Vorstellung,<br />

dass der Abschluss e<strong>in</strong>es dreijährigen <strong>Bachelor</strong>-Studiums<br />

nur Zwischenstufe zu e<strong>in</strong>em <strong>Master</strong> darstellt. Diese E<strong>in</strong>schätzung<br />

wird zweifellos dadurch gefördert, dass die universitären<br />

<strong>Studiengänge</strong> zuvor vier Jahre gedauert haben <strong>und</strong> dass damit<br />

e<strong>in</strong>e Zertifizierung nach drei Jahren eher als die Zertifizierung<br />

e<strong>in</strong>er Etappe verstanden werden kann. Aber auch <strong>in</strong> ihrer substanziellen<br />

Gestalt werden die <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> nunmehr oft<br />

als fachliche Vertiefung oder stärker praxisorientierte Akzentuierung<br />

des vorangehenden Studiums angesehen. Viele <strong>Universität</strong>en<br />

rechnen damit, dass <strong>in</strong>sgesamt über 80 Prozent <strong>und</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen<br />

Bereichen über 90 Prozent der Studierenden nach dem<br />

Erwerb e<strong>in</strong>es <strong>Bachelor</strong>s – unmittelbar danach oder später – e<strong>in</strong><br />

<strong>Master</strong>-Studium aufnehmen werden. Dies wird seitens der <strong>Universität</strong>en<br />

auch mit dem Argument empfohlen, dass e<strong>in</strong> universitärer<br />

<strong>Bachelor</strong> auf dem Arbeitsmarkt nicht schnell Akzeptanz<br />

gew<strong>in</strong>nen könne.<br />

An den Hogescholen rechnet man damit, dass etwa zehn Prozent<br />

der <strong>Bachelor</strong>-Absolventen ihr Studium <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>Master</strong>-Studiengang<br />

fortsetzen werden. E<strong>in</strong>ige weitere Absolventen würden<br />

die Möglichkeit nutzen, ihr Studium an e<strong>in</strong>er <strong>Universität</strong> fortzusetzen.<br />

Die <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> sollen zur Spezialisierung <strong>in</strong> den<br />

jeweiligen Fachrichtungen beitragen. Zum Teil werden Spezialisierungen<br />

<strong>in</strong>nerhalb der alten <strong>Studiengänge</strong> nunmehr eigenständige<br />

<strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong>, wie das folgende Zitat belegt:<br />

„We rewrote our programmes and what <strong>in</strong> the old studies the specialisations<br />

were with<strong>in</strong> a study of arts for example, those specialisations<br />

that were <strong>in</strong> the old study <strong>und</strong>er the label arts are now <strong>und</strong>er different<br />

<strong>Master</strong> labels. So we have now more programme labels than<br />

we had before <strong>in</strong> the <strong>und</strong>ivided system, but <strong>in</strong> pr<strong>in</strong>ciple no new studies,<br />

but with the opportunities of <strong>in</strong>troduc<strong>in</strong>g more of other discipl<strong>in</strong>es<br />

<strong>in</strong> the tracks.“<br />

53<br />

Man rechnet damit, dass neben der großen Zahl fachlich spezialisierter<br />

<strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> <strong>in</strong> Zukunft noch weitere <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre<br />

<strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> etabliert werden. So kann es<br />

nicht überraschen, dass nunmehr bereits diskutiert wird, ob zu<br />

viele <strong>Master</strong>-Studienangebote etabliert werden.<br />

Von Seiten der Arbeitgeberorganisation <strong>und</strong> ihrer Mitglieder<br />

werden spezialisierte <strong>Master</strong>-Studienprogramme als e<strong>in</strong>e gute<br />

Vorbereitung für e<strong>in</strong> Promotionsstudium wie für den E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong><br />

den Beruf gesehen, allerd<strong>in</strong>gs wird die Studiendauer von nur<br />

e<strong>in</strong>em weiteren Jahr oft als zu kurz für fachliche Fortentwicklung,<br />

Praxiserfahrungen <strong>und</strong> Anfertigung e<strong>in</strong>er ausführlichen <strong>Master</strong>-<br />

Abschlussarbeit e<strong>in</strong>geschätzt; e<strong>in</strong> Trend zur Etablierung zweijähriger<br />

<strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> wird <strong>in</strong> naher Zukunft erwartet.<br />

Innerhalb der <strong>Universität</strong>en nehmen die Bemühungen zu, während<br />

des <strong>Master</strong>-Studiums Praxisphasen anzubieten <strong>und</strong> die Studierenden<br />

zu e<strong>in</strong>er Auslandsstudienphase zu ermuntern. Beides<br />

wird als schwer vere<strong>in</strong>bar mit nur e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>jährigen Studiengang<br />

angesehen, so dass sich auch von daher der Druck <strong>in</strong> Richtung<br />

e<strong>in</strong>er Ausweitung der Dauer von <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong>n verstärkt.<br />

In den neuen <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong>n werden nicht nur spezialisierende<br />

Akzente gesetzt, sondern auch weitere Neuerungen<br />

vorgenommen. So wird zum Beispiel berichtet:<br />

„So we now try to have for example smaller groups, more do it yourself-study,<br />

we have more reflection, more exams dur<strong>in</strong>g the courses so<br />

that it is really more an <strong>in</strong>teraction between the students and the teachers.<br />

So it really was a lot of effort to rewrite the programmes and<br />

still is. Although we are now <strong>in</strong> the third year I see that we have not<br />

really cured all the teeth<strong>in</strong>g problems.“<br />

E<strong>in</strong>ige <strong>Universität</strong>en stellen ihren Semester-Rhythmus der<br />

Lehrveranstaltungen auf e<strong>in</strong> „Time slot“-System um. In e<strong>in</strong>em Falle<br />

wurde berichtet, dass sich dann die e<strong>in</strong>zelnen Lehrveranstaltungen<br />

über e<strong>in</strong>en Zeitraum von nur jeweils fünf Wochen erstrecken.<br />

Schließlich wird nunmehr e<strong>in</strong>e Vielzahl von <strong>Master</strong>-Studienangeboten<br />

<strong>in</strong> englischer Sprache angeboten. Nach Ansicht e<strong>in</strong>es<br />

<strong>in</strong>terviewten Vertreters e<strong>in</strong>er Hogeschole sei es erforderlich, m<strong>in</strong>destens<br />

60 Prozent der Veranstaltungen <strong>in</strong> englischer Sprache<br />

anzubieten, um <strong>in</strong>ternational attraktiv zu se<strong>in</strong>. Er rechne auch<br />

damit, dass <strong>in</strong>ternationale Elemente im Zuge des Bologna-Prozesses<br />

immer mehr die Inhalte der Studienangebote prägten.<br />

Wenn auch bei e<strong>in</strong>zelnen Aspekten deutlich wird, dass die<br />

Umstellung der <strong>Studiengänge</strong> nicht alle<strong>in</strong> strukturell erfolgt,<br />

überwiegt die E<strong>in</strong>schätzung, dass die E<strong>in</strong>führung von <strong>Bachelor</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong>n oft nur als e<strong>in</strong> formaler Umstrukturierungsakt<br />

erfolgt ist. Insbesondere seitens der nationalen Studentenorganisation<br />

wurde hervorgehoben, dass sich die Curricula <strong>in</strong><br />

der Mehrzahl der Fälle <strong>in</strong> der Substanz nur ger<strong>in</strong>gfügig geändert<br />

hätten.<br />

8. Besondere Elemente von Studium, Prüfungen <strong>und</strong><br />

Zertifikaten<br />

Die Verwendung von Credits nach europäischem Muster wurde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!