25.06.2014 Aufrufe

33. Änderung F-Plan Echem Begründung - Samtgemeinde ...

33. Änderung F-Plan Echem Begründung - Samtgemeinde ...

33. Änderung F-Plan Echem Begründung - Samtgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Samtgemeinde</strong> Scharnebeck – Begründung zur <strong>33.</strong> Änderung des Flächennutzungsplanes 106<br />

Nutzung Größe in m² Wertfaktor Flächenwert<br />

Freizeitgrundstücke (PHF) und<br />

Erholungsanlage mit Extensivrasen, versiegelten<br />

und überbauten Fläche und Einzelbäumen<br />

(GRE/X/HBE)<br />

2.1450 1,5 32.175<br />

Versiegelte Fläche im Bereich der Freizeitgrundstücke<br />

und Erholungsanlage - 45 %<br />

der Fläche (GRZ 0,3 (50% Überschreitung<br />

durch Nebenanlagen)<br />

Unversiegelte Flächen im Bereich der Freizeitgrundstücke<br />

und Erholungsanlage mit<br />

Extensivrasen – 55 % der Fläche (GRZ 0,3<br />

(50% Überschreitung durch Nebenanlagen)<br />

Erhalt von feuchtem Weidengebüsch nährstoffreicher<br />

Standorte (BFR, Kronentraufen)<br />

10.800 0 0<br />

13.200 2 24.400<br />

1.000 3,5 3.500<br />

SUMME 22.450 25.000 35.675 27.900<br />

Tabelle 12: Flächenwerte nach dem Eingriff<br />

Flächenwert <strong>Plan</strong>ung 35.675 27.900<br />

Flächenwert Bestand 48.525 53.625<br />

Bilanz -12.850 -25.725<br />

Tabelle 13: Gegenüberstellung Flächenwert vor und nach dem Eingriff<br />

Durch die im Änderungsbereich zu erwartenden Eingriffe entsteht ein Kompensationsdefizit<br />

von ca. 13.000 25.700 Wertpunkten. Für den im Bereich der Freizeitgrundstücke und des Intensivgrünlandes<br />

der Marschen schutzwürdigen Gleyboden, der auf ca. 15.000 m² ansteht, wird<br />

ein Aufschlag von 4.700 Wertpunkten gegeben, da ausgehend von der Bestandsversiegelung<br />

von ca. 2.000 m² die mögliche Flächenversiegelung auf der Gesamtfläche insgesamt<br />

ca. 45 % beträgt. Es entsteht also ein Kompensationsdefizit von ca. 30.400 Wertpunkten.<br />

Dieses Defizit kann im Bereich des Flurstücks 32/1 im Nordosten des Änderungsbereiches oder<br />

südöstlich des Änderungsbereiches 9 im Gemeindegebiet Scharnebeck auf dem Flurstück<br />

14/2 der Flur 21 vollständig ausgeglichen werden.<br />

11.4.11. Flächenanteile für die Kompensation in der Ausgleichsfläche<br />

Im Rahmen der 25. Änderung des F-<strong>Plan</strong>es wurde eine 63.600 m² große Fläche für Maßnahmen<br />

zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft südlich des Ortsteiles<br />

<strong>Echem</strong> dargestellt (siehe folgende Abbildung), welche auch im B-<strong>Plan</strong> Nr. 5 festgesetzt wurde.<br />

Diese dient als Ökopool für die Gemeinde. Im Rahmen der 25. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

wurden eine Bestandsaufnahme und eine Ausgleichskonzeption sowie eine Flächenbilanz<br />

zu dieser Ausgleichsfläche erstellt. Hiermit wird auf die 25. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

verwiesen.<br />

Ute Kremer<br />

LÜNEBURG<br />

STADT +<br />

LANDSCHAFTSPLANUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!