25.06.2014 Aufrufe

33. Änderung F-Plan Echem Begründung - Samtgemeinde ...

33. Änderung F-Plan Echem Begründung - Samtgemeinde ...

33. Änderung F-Plan Echem Begründung - Samtgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Samtgemeinde</strong> Scharnebeck – Begründung zur <strong>33.</strong> Änderung des Flächennutzungsplanes 25<br />

rungsbereich wird als landwirtschaftliche Fläche genutzt und in einem Teilbereich ist ein<br />

Waldbestand vorhanden.<br />

5.7.2. Regionales Raumordnungsprogramm<br />

Für den Änderungsbereich 6 selbst stellt das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP)<br />

nichts dar. Unmittelbar östlich grenzen ein Vorranggebiet für Natur und Landschaft sowie ein<br />

Vorsorgegebiet für die Landwirtschaft an. Die geplante Darstellung ist mit dem RROP vereinbar.<br />

5.7.3. Wirksamer Flächennutzungsplan<br />

Der bisher wirksame Flächennutzungsplan stellt für den Änderungsbereich ein Sondergebiet<br />

„Wochenendhausgebiet“ dar. Nördlich grenzt ein Dorfgebiet an. Westlich grenzt ein Teich<br />

an, welcher als Wasserfläche dargestellt ist, östlich grenzt ein Weg an, welcher als Fläche für<br />

den Verkehr dargestellt ist. Im Süden grenzen Flächen für die Landwirtschaft, sowie Flächen,<br />

deren Böden mit erheblich umweltgefährdenden Stoffen belastet sind, an.<br />

Abbildung 9<br />

Darstellung des Änderungsbereiches 6 im wirksamen Flächennutzungsplan (unmaßstäblich).<br />

Quelle: Auszug aus der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der SAMTGEMEIN-<br />

DE SCHARNEBECK (1987).<br />

5.7.4. Geplante Nutzung, Darstellungen, Erschließung<br />

Der Änderungsbereich 6 wird mit der <strong>33.</strong> Änderung des Flächennutzungsplanes dem Bestand<br />

entsprechend als Fläche für die Landwirtschaft und als Fläche für Wald dargestellt. Der<br />

schmale Bereich zwischen der Wohnbaufläche und dem Dorfgebiet an der K 53, welcher im<br />

bisher wirksamen Flächennutzungsplan ebenfalls als Sondergebiet „Wochenendhausgebiet“<br />

dargestellt ist, wird mit der <strong>33.</strong> Änderung des Flächennutzungsplanes der Wohnbaufläche<br />

zugeschlagen und entsprechend dargestellt.<br />

Ein Sondergebiet „Wochenendhausgebiet“ bietet sich an diesem Standort nicht an. Der Bebauungsplan<br />

Nr. 3, welcher sich auf diesen Bereich bezieht, wurde nie realisiert. Ein Bedarf ist<br />

heute an dieser Stelle nicht mehr erkennbar.<br />

5.8. Änderungsbereich 7<br />

Darstellung von Dorfgebiet<br />

Der Änderungsbereich 7 war im Vorentwurf noch als Änderungsbereich 8 bezeichnet. Durch<br />

das Entfallen des Änderungsbereiches 6 aus dem Vorentwurf wurden die folgenden Änderungsbereiche<br />

neu nummeriert.<br />

Ute Kremer<br />

LÜNEBURG<br />

STADT +<br />

LANDSCHAFTSPLANUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!