25.06.2014 Aufrufe

33. Änderung F-Plan Echem Begründung - Samtgemeinde ...

33. Änderung F-Plan Echem Begründung - Samtgemeinde ...

33. Änderung F-Plan Echem Begründung - Samtgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Samtgemeinde</strong> Scharnebeck – Begründung zur <strong>33.</strong> Änderung des Flächennutzungsplanes 65<br />

Einzeldenkmäler gekennzeichnet.<br />

Abbildung 15: Denkmalpflegerische Interessenbereiche, und Einzelobjekte in der Gemeinde<br />

<strong>Echem</strong> (aus: Möller 1981)<br />

Niedersächsisches Fließgewässerschutzsystem<br />

Am Beispiel der Fließgewässer hat die Fachbehörde für Naturschutz 1985 ein<br />

Schutzgebietssystem entwickelt: das Fließgewässerschutzsystem Niedersachsen.<br />

Für die Regionen wurden repräsentative Beispielgewässer ausgewählt, die naturnah<br />

erhalten bzw. entwickelt werden sollen.<br />

Die Neetze liegt in dem Einzugsgebiet des Verbindungsgewässers der Neetze.<br />

Die Neetze selbst wird als Hauptgewässer 1. Priorität dargestellt.<br />

Im westlichen Bereich der Gemeinde <strong>Echem</strong> hat die Neetze einen typischen<br />

Flussmarschencharakter. Jedoch sind u. a. in Fischhausen starke Beeinträchti-<br />

Erhebliche Beeinträchtigungen der Neetze, welche an den<br />

Änderungsbereich 9 angrenzt und als FFH-Gebiet ausgewiesen<br />

ist, sind unter Beachtung von Rahmenbedingungen auf der<br />

Ute Kremer<br />

LÜNEBURG<br />

STADT +<br />

LANDSCHAFTSPLANUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!