05.10.2014 Aufrufe

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zählungen des MVV und der Stadtwerke differenziert nach Verkehrsmitteln im ÖPNV, an Bahnhöfen<br />

bzw. Haltestellen und Schnittl<strong>in</strong>ien<br />

Zählungen der bayerischen Straßenbauverwaltung im klassifizierten Straßennetz der Region.<br />

4. E<strong>in</strong>schätzung des Indikators<br />

Für die unter Ziffer 3 genannten Daten liegen verlässliche Zeitreihen im Abstand von 3-5 Jahren vor.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs bildet der Indikator nur die Ersche<strong>in</strong>ungsebene ab; kausale Zusammenhänge, wie z. B. der<br />

E<strong>in</strong>fluss verkehrs<strong>in</strong>frastruktureller Maßnahmen, können nur bed<strong>in</strong>gt abgeleitet werden. Damit kann die<br />

Erreichung der o. g. Ziele durch den Indikator nur teilweise gemessen werden.<br />

5. Zielgrößen bzw. Orientierungswerte<br />

Als Zielgrößen kann die absolute bzw. prozentuale Veränderung der Messwerte gegenüber e<strong>in</strong>em Bezugszeitpunkt<br />

herangezogen werden. Im H<strong>in</strong>blick auf die unter Ziffer 1 genannten Ziele wäre dies z. B.<br />

die Beibehaltung bzw. Reduzierung des Kfz-Verkehrs und die Zunahme des ÖPNV, Rad- und Fußverkehrs.<br />

Für den Verkehr <strong>in</strong>nerhalb der Stadt und an der Stadtgrenze liegen vergleichbare Werte zur Zeit nur bis<br />

1992/93 vor, aus denen folgende Zielgrößen für die Zukunft abgeleitet werden könnten:<br />

1992/93 2005/10<br />

Isarbrücken Kfz-Verkehr: 54 % 40-50 %<br />

ÖPNV: 46 % 50-60 %<br />

Stadtgrenze Kfz-Verkehr: 75 % 70 %<br />

ÖPNV: 25 % 30 %<br />

Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese Zielwerte nicht unmittelbar mit den im VEP-Vorentwurf genannten<br />

Zielwerten der angestrebten Anteile der jeweiligen Verkehrsmittel an der Gesamtzahl aller zurückgelegten<br />

Wege und Fahrten verglichen werden kann.<br />

Anlage E, Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!