05.10.2014 Aufrufe

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indikator-Datenblatt (RGU 7)<br />

Stromverbrauch <strong>in</strong> Haushalten pro E<strong>in</strong>wohner<br />

Erläuterung<br />

Energie stellt die Schlüsselgröße dar direkt für<br />

die anthropogen bee<strong>in</strong>flusste Klimaentwicklung<br />

(Treibhauseffekt) und <strong>in</strong>direkt für die<br />

E<strong>in</strong>griffe auf der Erdoberfläche (vom Abbau<br />

von Bodenschätzen über Formen der Landnutzung<br />

bis zu Transportvorgängen). Der anthropogen<br />

verursachte CO 2 -Ausstoß ergibt<br />

sich wesentlich aus dem E<strong>in</strong>satz fossiler<br />

Energieträger. Jede Senkung des Energieverbrauchs<br />

m<strong>in</strong>dert die Belastungen aus den<br />

Prozessen zur Energieumwandlung, aus dem<br />

Ressourcene<strong>in</strong>satz allgeme<strong>in</strong> und ermöglicht<br />

tendenziell sozial (<strong>in</strong>terpersonal, <strong>in</strong>tergenerativ)<br />

nachhaltige Lebens- und Produktionsweisen.<br />

Graphische Darstellung<br />

Stromverbrauch <strong>in</strong> Haushalten pro E<strong>in</strong>wohner<br />

1500<br />

1.470<br />

1.350<br />

1.278<br />

1400<br />

1.300<br />

1300<br />

1.315<br />

1.250<br />

KWh<br />

1200<br />

1100<br />

1.200<br />

1.150<br />

EW <strong>in</strong> Tsd.<br />

1123<br />

1000<br />

1.100<br />

900<br />

Stromabgabe an<br />

Haushalte pro EW <strong>in</strong> KWh<br />

1.050<br />

800<br />

1.000<br />

1985<br />

1986<br />

1987<br />

1988<br />

1989<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

E<strong>in</strong>wohner <strong>in</strong> Tsd.<br />

Trendentwicklung <strong>in</strong> München<br />

Das Kurvendiagramm ist im Pr<strong>in</strong>zip selbsterklärend;<br />

durch den E<strong>in</strong>wohnerbezug wird<br />

e<strong>in</strong>e verzerrende E<strong>in</strong>wohnerentwicklung<br />

neutralisiert. Jede M<strong>in</strong>derung des Stromverbrauchs<br />

<strong>in</strong> den Haushalten schlägt sich <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Kurvenabnahme nieder.<br />

Das Vorzeichen der Entwicklung des Stromverbrauchs<br />

der Haushalte gibt erste H<strong>in</strong>weise<br />

auf die Haltung zur Forderung nach Nachhaltigkeit;<br />

die Ergänzung um energiehaltige Import-/Export-Beziehungen<br />

ist jedoch zw<strong>in</strong>gend,<br />

weil daraus e<strong>in</strong>e Umkehrung des Vorzeichens<br />

resultieren kann. Handlungsbedarf besteht <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er drastischen Senkung des<br />

Anlage A. 2, Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!