05.10.2014 Aufrufe

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterung zur Berechnung:<br />

Die nicht verwerteten Abfälle werden durch die<br />

Zahl der E<strong>in</strong>wohner dividiert.<br />

Trendbeschreibung:<br />

Sowohl der Haushaltsmüll als auch die nicht<br />

verwertbaren Gesamtabfälle verzeichnen <strong>in</strong><br />

Aussagegehalt, Bezug zur Nachhaltigkeit<br />

der Stadt München starke Rückgänge: die<br />

Haushaltsabfälle von rd. 330 kg auf immerh<strong>in</strong><br />

nur mehr 260 kg je E<strong>in</strong>wohner; die gesamten<br />

nicht verwerteten Abfälle sogar von knapp 480<br />

kg auf nunmehr knapp über 330 kg je<br />

E<strong>in</strong>wohner.<br />

Der gewählte Indikator zeigt die Entwicklung des bei Verbrennungsanlagen und Deponien angelieferten<br />

Restmülls. Dieser kann als Leit<strong>in</strong>dikator gelten, weil er tatsächlich den nach Abfallvermeidung und -<br />

verwertung verbliebenen Rest darstellt, der thermisch behandelt und verwertet bzw. abgelagert wird<br />

(Schlackenablagerungen s<strong>in</strong>d nicht berücksichtigt).<br />

Vorderhand ist der Wirtschaftsprozess um so nachhaltiger, je geschlossener die Materialkreisläufe und<br />

je ger<strong>in</strong>ger die nicht verwerteten Abfälle s<strong>in</strong>d. Allerd<strong>in</strong>gs ist zu berücksichtigen, dass ständig anwachsende<br />

Verwertungsmengen (weil die Siedlungsabfälle <strong>in</strong>sgesamt zunehmen) langfristig nicht nachhaltig<br />

se<strong>in</strong> können.<br />

Nicht verwertete Abfälle pro E<strong>in</strong>wohner<br />

500 kg<br />

450 kg<br />

400 kg<br />

350 kg<br />

300 kg<br />

250 kg<br />

200 kg<br />

1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999<br />

Haus- und Geschäftsmüll<br />

Haus-, Geschäftsmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle<br />

Anlage A. 2, Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!