05.10.2014 Aufrufe

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indikator-Datenblatt (SOZ 1)<br />

Armuts<strong>in</strong>dikator – E<strong>in</strong>kommen<br />

Erläuterung:<br />

In e<strong>in</strong>er reichen Gesellschaft wie Deutschland<br />

ist ger<strong>in</strong>ges E<strong>in</strong>kommen e<strong>in</strong>e gewichtige Ursache<br />

für soziale Ausgrenzung und häufig<br />

Ursache für verschiedene Probleme wie<br />

schlechtere gesundheitliche Versorgung,<br />

nachteilige Wohnsituation, unausgewogene<br />

Ernährung, ger<strong>in</strong>ge Teilhabe an gesellschaftlichen<br />

Prozessen, ger<strong>in</strong>gerer Zugang zu Bildung<br />

und Kulturangeboten, psychosoziale<br />

Folgeprobleme. Besonders von Armut betroffen<br />

s<strong>in</strong>d Familien mit K<strong>in</strong>dern und alte<br />

Menschen, besonders alte Frauen.<br />

Soziale Gerechtigkeit würde bedeuten, e<strong>in</strong>e<br />

gerechtere Verteilung des gesellschaftlichen<br />

Reichtums zu erreichen. Interessant ist deshalb<br />

auch die Frage nach der E<strong>in</strong>kommensverteilung<br />

auf die gesamte Bevölkerung, das<br />

Verhältnis zwischen arm und reich.<br />

Der Indikator erfasst nur die f<strong>in</strong>anziellen Aspekte<br />

der Armut. Hervorzuheben ist die K<strong>in</strong>derarmut,<br />

da hier e<strong>in</strong>e besondere Problematik<br />

liegt, die möglicherweise von der Gesamtentwicklung<br />

abweicht.<br />

Graphische Darstellung<br />

Sozialhilfeempfänger (Hilfe zum Lebensunterhalt)<br />

50000<br />

40000<br />

44091 43929 44194<br />

42797<br />

30000<br />

29786<br />

29125 28586<br />

26958<br />

20000<br />

10000<br />

0<br />

14305 14804 15608<br />

6811<br />

5537<br />

71<strong>21</strong><br />

5790<br />

6822<br />

5981<br />

1997 1998 1999 2000<br />

HLU-Empfänger <strong>in</strong>sgesamt<br />

HLU-Empfänger unter 7 Jahren<br />

HLU-Empfänger zwischen 7 und 18 Jahren<br />

Ausländer<br />

Deutsche<br />

15839<br />

6778<br />

5004<br />

40<br />

Sozialhilfedichte <strong>in</strong> München<br />

(je tausend E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen)<br />

30<br />

20<br />

36 37 37<br />

34<br />

10<br />

0<br />

1997 1998 1999 2000<br />

Anlage A. 2, Seite 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!