05.10.2014 Aufrufe

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Graphische Darstellung<br />

Die Flächen<strong>in</strong>anspruchnahmen für Siedlung und Verkehr (<strong>in</strong> % der Gesamtfläche der LH München)<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Zehnjahresschritten (Dekaden) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kurvendiagramm dargestellt. Für die Zeitachse wurden<br />

Dekaden gewählt, da so e<strong>in</strong>e Darstellung der Entwicklung seit 1950 möglich ist. Seit 1993 liegen<br />

dem RGU vergleichbare jährliche Daten vor, die detaillierter auszuwerten s<strong>in</strong>d. (Datenquelle: Statistisches<br />

Jahrbuch München 1980 bis 2000, Bodennutzungsdaten <strong>in</strong> ha, jährliche Fortschreibung)<br />

100<br />

Flächenverbrauch<br />

Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Gesamtfläche der LH München<br />

90<br />

80<br />

Flächen<strong>in</strong>spruchnahme <strong>in</strong> %<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Unbebaute Fläche<br />

Verkehrsfläche<br />

Siedlungsfläche<br />

0<br />

1950 1960 1970 1980 1990 2000<br />

Jahr<br />

Trendentwicklung <strong>in</strong> München<br />

Die Graphik zeigt über die Jahrzehnte für<br />

die Flächen<strong>in</strong>anspruchnahme für Siedlung<br />

und Verkehr e<strong>in</strong>en stetigen Anstieg. Die<br />

Zeit von 1950 bis 70 zeigt e<strong>in</strong>en höheren<br />

Zuwachs der Flächen<strong>in</strong>anspruchnahme, ab<br />

1970 fällt der Anstieg ger<strong>in</strong>ger aus ist aber<br />

<strong>in</strong> der Tendenz nach wie vor zunehmend.<br />

Zum 31.12.1999 s<strong>in</strong>d 58,2 % des Stadtgebietes<br />

für Siedlung und Verkehr <strong>in</strong> Anspruch<br />

genommen.<br />

und Verkehr e<strong>in</strong>en sehr hohen Stand des<br />

Flächenverbrauchs erreicht. Es ist e<strong>in</strong>e genauere<br />

Analyse der Entwicklung der Flächenanteile<br />

der jeweiligen Nutzungsarten und e<strong>in</strong>e<br />

Darstellung <strong>in</strong> der Öffentlichkeit nötig, um<br />

verfolgen zu können, welche Wirkung die<br />

Umsetzung des Siedlungsmodells „kompakt,<br />

urban, grün” der Perspektive München mit der<br />

Leitl<strong>in</strong>ie „Entwicklung zukunftsfähiger Siedlungsstrukturen<br />

durch qualifizierte Innenentwicklung”<br />

zeigt.<br />

München hat mit der Flächen<strong>in</strong>anspruchnahme<br />

von 58,2 % des Stadtgebietes für Siedlung<br />

Anlage A. 2, Seite 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!