05.10.2014 Aufrufe

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.1 Aufgaben und Funktionen von Indikatoren<br />

Indikatoren s<strong>in</strong>d Zeiger oder Merkmale bzw. Eigenschaften, die als Teil stellvertretend für<br />

das eigentlich zu Messende e<strong>in</strong>en Zustand und/oder Entwicklungen erkennbar machen. So<br />

läßt z.B. die Körpertemperatur des Menschen Rückschlüsse auf se<strong>in</strong>en Gesundheitszustand<br />

zu. Diese Zustände und Entwicklungen komplexer Zusammenhänge werden mit Indikatoren<br />

vere<strong>in</strong>facht wiedergegeben damit für jeden Menschen wahrnehmbar. D. h. aber auch, dass<br />

die Verwendung von Indikatoren Kenntnisse und Fähigkeiten der Menschen voraussetzt, um<br />

ihre Form zu erkennen und ihre Bedeutung e<strong>in</strong>deutig zu <strong>in</strong>terpretieren.<br />

Die Kenntnis der Zusammenhänge, der Wechselbeziehungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em System s<strong>in</strong>d also von<br />

größter Bedeutung, um mittels e<strong>in</strong>es Indikators qualifiziert auf Störungen reagieren zu<br />

können. Mit Hilfe von Indikatoren wird so auch Handlungsbedarf erkennbar. In der<br />

Trendentwicklung der Indikatoren soll auch ablesbar se<strong>in</strong>, ob ergriffene Maßnahmen die<br />

gewünschte Wirkung gezeigt haben, so dass Indikatoren auch Entscheidungshilfen zur<br />

Festlegung von Prioritäten h<strong>in</strong>sichtlich zukünftiger Maßnahmen se<strong>in</strong> können. Indikatoren<br />

helfen uns, uns e<strong>in</strong> Bild vom Zustand unserer Umwelt zu machen, auf Grund dessen wir<br />

Maßnahmen e<strong>in</strong>leiten können, mit denen wir schützen und fördern, was uns wichtig ist.<br />

Indikatoren s<strong>in</strong>d deshalb auch e<strong>in</strong> Ausdruck unserer Wertvorstellungen.<br />

Damit Indikatoren diese Aufgaben und Ansprüche erfüllen, müssen die ihnen zu Grunde gelegten<br />

Informationen und Daten transparent, nachvollziehbar und <strong>in</strong> ihrem Anwendungszusammenhang<br />

unbezweifelbar und e<strong>in</strong>deutig erklärbar se<strong>in</strong>.<br />

2.2.2 Indikatoren für die Nachhaltige Entwicklung<br />

Nachhaltigkeits-Indikatoren sollen aufzeigen, ob <strong>in</strong> den unterschiedlichsten gesellschaftlichen<br />

Handlungsfeldern die Ziele e<strong>in</strong>er Nachhaltigen Entwicklung erreicht werden oder ob<br />

Fehlentwicklungen, die diesen Zielen widersprechen, e<strong>in</strong>getreten s<strong>in</strong>d. Die Ziele zur Nachhaltigkeit<br />

<strong>in</strong> München werden dem Stadtrat am 24.04.2002 vorgelegt.<br />

Für die Bestimmung und den E<strong>in</strong>satz von Nachhaltigkeits-Indikatoren benötigen wir e<strong>in</strong><br />

geme<strong>in</strong>sames Verständnis davon, was Nachhaltige Entwicklung für München bedeutet.<br />

Deshalb kommen zu den oben genannten allgeme<strong>in</strong> gültigen Anforderungen an Indikatoren<br />

im Zusammenhang mit der Aufgabe Zeigen und Messen von Nachhaltiger Entwicklung e<strong>in</strong>er<br />

Stadtgesellschaft zusätzliche Kriterien. Nachhaltigkeits-Indikatoren geben Aussagen zur<br />

<br />

<br />

Tragfähigkeit des Naturkapitals 1 der Kommune.<br />

Geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d endliche und erneuerbare Ressourcen, Leistungen für und durch e<strong>in</strong><br />

Ökosystem sowie Schönheit und der Erholungswert<br />

Tragfähigkeit des Sozialkapitals 2 der Kommune.<br />

Geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d Erziehung, Bildung, Fähigkeiten, Gesundheit, Kultur, sozialer Zusammenhalt,<br />

Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Familienbande, Nachbarschaftlichkeit.<br />

1 Mit den Indikatoren zur globalen ökologischen Tragfähigkeit wird der absolute Rahmen für den zulässigen<br />

Umfang materiell wirksamer Aktivitäten gesteckt, die überall lokal stattf<strong>in</strong>den.<br />

Mit den Indikatoren zu Verwendung, Ertrag und Entwicklung des e<strong>in</strong>gesetzten Naturkapitals <strong>in</strong> der Kommune<br />

werden Wege zu ressourcenschonender Wertschöpfung deutlich.<br />

2 Mit den Indikatoren über Zugangs- und Nutzungsmöglichkeit sowie Gebrauch, Nutzen und Verteilung des<br />

gesellschaftlichen Reichtums wird auf die Bed<strong>in</strong>gungen für sozialen Zusammenhalt h<strong>in</strong>gewiesen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!